Hallo meine Lieben…
Wie ihr ja vielleicht schon gelesen habt, ist meine Traum-Reiseziel.Liste lang. Sehr lang. Und kaum ist ein Ort von meiner Liste gestrichen, kommt wieder ein neuer dazu. Die Welt bietet uns nahezu unendlich viele Wunder, die es zu entdecken gilt. Und so ist eines meiner Haupt-Sehnsuchtsziele Norwegen bzw. Skandinavien…
So habe ich vor einigen Monaten das Buch „Wer die Kälte liebt“ gelesen. Sehr schön wird darin das wahre Leben in Skandinavien beschrieben, von einem Autor, welcher auch einige Zeit dort gelebt und gearbeitet hat. Seine Beschreibungen klingen nach Abenteuer und traumhaften Landschaften, aber sind dabei auch realistisch und zeigen auch einige vielleicht nicht ganz so traumhafte Dinge auf. Und doch ertappe ich mich häufig dabei, dass ich, wenn mich das Leben mal wieder nervt und das Bullerbü-Syndrom zu groß wird, ich mich danach sehne, nach Skandinavien zu gehen. In einer dieser roten Holzhütten zu leben, morgens schaut hin und wieder ein Elch durch das Küchenfenster und im Winter schneit es tatsächlich noch richtig. Ich sehne mich nach Meer und Bergen und Fjorden und Wald, der noch unberührt ist. Ich sehne mich nach Wikingersagen und Mittsommerfesten.
All dies sind Dinge, die viele Menschen mit Skandinavien verbinden und dafür gibt es mittlerweile tatsächlich die Anerkennung des Wortes „Bullerbü-Syndrom“. Klingt verrückt? Ist aber so. „Erfunden“ wurde es von Berthold Franke in Anlehnung an Astrid Lindgrens Beschreibungen zu Bullerbü in ihren Kinderbüchern und es bezeichnet die Sehnsucht der Deutschen nach Schweden und eben den oben beschriebenen Dingen. Er stellt die These auf, dass Deutschland früher Schweden gar nicht so unähnlich gewesen sei. Dass der Gedanke dahintersteht, dass, wenn vieles anders gelaufen wäre ( keine Industrialisierung, keine Urbanisierung,…) Deutschland ein zweites Schweden hätte werden können. Jedenfalls fand ich diese Theorie zu Schweden bzw. Skandinavien sehr interessant. So interessant, dass ich diesen für meinen Blog eher ungewöhnlichen Artikel mit euch teilen wollte. Zumal die Schweden unser Bild ihres Landes nur schwer nachvollziehen können. Und wenn ich hoffentlich irgendwann mal selbst nach Skandinavien komme, könnt ihr sicher sein einen ausführlichen Reisebericht zu zu bekommen. Einen Bericht über den Geirangerfjord, den Lyjsefjord, vielleicht sogar das Nordlicht… 😉
Ich glaube du hast mich soeben auch mit dem „Bullerbü-Syndrom“ infiziert 😀
Halt was ganz anderes mal…
Liebe Grüße,
Birte
http://show-me-your-closet.de/
LikenLiken
Ja, ich hab schon gehört, dass das ziemlich ansteckend sein kann 😀
LikenLiken