Meine Lieben…
es ist nun nicht mehr allzu lange bis zu unserer Westküsten-Rundreise und ihr könnt euch vorstellen: Wer eine echte Fashionista sein will, überlegt sich natürlich schon vorher (unabhängig von der Organisation der Touren etc.) was er bzw. sie auf der Reise und insbesondere im Flugzeug anzieht. Und das erweist sich als gar nicht so leicht. Es soll bequem sein, wie ein zweites zu Hause und stylisch wie der Look eines Jet Set It-Girls. Doch wie sieht es denn nun aus, das perfekte Reise-Outfit?
Anpassung an das Reiseziel
Zu allererst sollte wohl die Überlegung stehen: Welche Temperaturen herrschen in dem Land, in welches ich reise? Hierzu die kleine Anekdote: Es war 2006, da verbrachten mein Papa und ich den Urlaub in Irland. Und blauäugig wie ich war, malte ich mir in meinen Gedanken die grünsten Wiesen und schönsten Cottages aus, aber in meinen Gedanken war es niemals so kalt und regnerisch wie an dem Tag, als wir bei 30 Grad in Deutschland losflogen und in Irland mit 16 Grad und Regen wieder ausstiegen. Das hatte ich nicht kommen sehen. Meine kurzen Hosen und offenen Schuhe auch nicht… Viele fliegen aber vermutlich eher ins Warme, da macht es Sinn, sich zu Hause noch dick anzuziehen, aber mit der Option, schnell einige Teile auch ausziehen zu können, wenn man in der Hitze landet. Dazu noch eine edle Sinnenbrille, welche das Outfit zusätzlich aufwertet und diesen „Jet-Set-Look“ verleiht.
Mehrere Schichten Kleidung tragen
Da es ja wie bereits erwähnt teilweise doch sehr große Temperatur-Unterschiede zwischen Deutschland und dem Reiseziel geben kann, empfiehlt sich, eine lange Hose zu wählen (zumal es im Flugzeug recht kalt werden) und darunter geschlossene Schuhe zu tragen mit Söckchen drin. Sandalen können ja auch meist prima im Handgepäck verstaut werden für die Ankunft im Zielland. Die Schuhe sollten keinesfalls zu hoch sein, damit ihr bequem mit Gepäck laufen könnt und nicht noch mit den Schuhen um die Balance kämpfen müsst. Obenrum sollte das Outfit aus einem Shirt oder dünnen Top bestehen. Darüber noch eine Lederjacke/Blazer (je nachdem, zu welchem Anlass ihr reist und in was ihr euch wohler fühlt), damit man auch an kühlen Abenden am Strand zumindest etwas zum Überziehen dabei hat. Auf eine Jacke würde ich niemals verzichten, egal wohin ich fahre, denn bisher habe ich sie in ausnahmslos jedem Urlaub gebraucht. Zum Schluss noch einen kuscheligen Schal dazu, in welchen man sich im Flugzeug auch einfach mal rein kuscheln kann und welcher vor Zugluft schützt. Zudem peppt dieser eigentlich jedes Outfit noch mal zusätzlich auf.
Farben klug wählen
Bei den Farben des Reise-Outfits solltet ihr darauf achten Farben zu wählen, welche leicht zu kombinieren sind und zu praktisch allen euren eingepackten Outfits passen. Dies gilt vor allem für Schuhe und Jacke, da ihr davon nicht so viel mitnehmen werdet. Am liebsten mag ich Jacken in Schwarz, grau, blau oder beige, weil mein halber Kleiderschrank dazu kobinierbar ist. Ebenso halte ich es auch bei den Schuhen.
Bequemlichkeit meets Jet Set
Wie bereits erwähnt, sollte man vor allem bei den Hosen darauf achten, dass diese lang und bequem sind, da eine zu eng sitzende Hose bei 8 Stunden Flug einem wirklich den Rest geben kann. Hier finde ich die Haremshosen oder auch gemütliche Jeans klasse, weil sie locker und weich fallen und sich angenehm an die Haut anschmiegen. Aber natürlich wollen wir ja auch beim Reisen top gestylt aussehen und uns wohlfühlen. Daher würde ich zuerst nach einer super Hose schauen und dann versuchen, diese edel zu kombinieren. Eben z.B. durch Blazer und eine dünne Bluse oder einen tollen Schal. Was man unten an Glamour zu wenig hat, muss man oben eben ausgleichen.
Dezentes Make-up wählen
Make-up und Haare bloß nicht zu aufwendig stylen. Nach dem ganzen Warten und Koffer schleppen und der Trockenheit im Flugzeug ist ohnehin ein Großteil der Schminke nicht mehr vorhanden oder ist auf Wanderschaft gegangen. Und wenn man fliegt, ist es einfach viel zu stressig, ständig schauen zu müssen, ob noch alles sitzt. Da gilt die Regel: Weniger ist mehr.
Schmuck, ja bitte.
… Aber nur ein Teil. Das darf dann ruhig auch auffällig sein und einen spannenden Akzent setzen. Ansonsten sollte auf zu viel Schmuck verzichtet werden, ich denke ihr wisst warum. Es ist einfach lästig, alles dann wieder bei der Sicherheitskontrolle ausziehen zu müssen. Oder noch schlimmer: Wenn man es macht wie ich und seinen Ring auf der Damentoilette in Frankfurt im anderen Terminal liegen lässt und ihn dann erst nach eindringlichem Bitten von einer mürrischen Putzfrau zurück bekommt.
Das Wichtigste zum Schluss: Die Tasche
Was natürlich auf keinen Fall fehlen darf: Eine (nicht zu) gute Tasche. Es empfiehlt sich sicher, bei der Wahl der Tasche nicht gerade die Teuerste zu nehmen, da eine Tasche auf Reisen eben doch ganz schön was mitmachen muss. Später gibt es Schrammen vom “auf der Straße abstellen”, sie ist voller Sand oder schmutzig. Trotzdem ist es sicher nicht verkehrt, eine qualitativ gute Tasche mitzunehmen, die eben genau diese Dinge aushält. Auch hier gilt: Am besten farblich passend zum Großteil eurer Outfits und mit Reißverschluss. Zum einen möchte man ja nicht, dass sich aus Unachtsamkeit der ganze Tascheninhalt auf dem Flughafen entleert, zum anderen gibt es natürlich immer auch mal Langfinger. Ein Reißverschluss macht das zumindest schon etwas schwerer. Die Tasche sollte nicht so groß sein, dass ihr nicht mehr durch die Flugzeugreihen passt, aber dennoch groß genug für Tickets, ein Buch, Handy etc. Am besten sind hier Taschen zum Umhängen.
Meine Blondie . wirklich tolle Tipps dabei 🙂 Und das Outfit steht dir super! Wird sicherlich ein toller Trip….
Alles Liebe ❤
Birte
http://show-me-your-closet.de/
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön du Süße :-*
LikeLike
Das sind wirklich super tolle Tipps.
Da gibt es garnichts mehr hinzu zufügen :))
Liebe Grüße Lisa
http://hellobeautifulstyle.blogspot.de/
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, das freut mich, dass der Beitrag gut ankommt, bzw. weiterhilft. 🙂
LikeLike
ohh, ich bin auch schon sehr gespannt auf deine Rundreise, wenn du dann wieder fleißig davon berichtest 🙂
deine Tipps finde ich wirklich perfekt für Reise-Outfits! mehrer Lagen, farblich gut miteinander zu kombinieren und vor allem bequem! am besten auch noch die „schwersten“ Schuhe direkt anziehen, das sparr Platz im Koffer.
und eine gute, große Tasche ist sowieso ein Muss … am besten mit kurzen und Cross-Over-Riehmen.
❤ Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
LikeGefällt 1 Person
Oh und ich erst. Ich bin schon sooo aufgeregt 🙂 Ja stimmt, das habe ich vergessen, mist. Mach ich auch immer so: Die dickste Jacke und schwersten Schuhe anziehen, weil die so viel Platz wegnehmen 😀 Oha bin mal gespannt, wie viel voller mein Koffer bei der Rückreise sein wird 😀 Du hast super auf den Punkt gebracht, was ich damit sagen wollte. Danke :-*
LikeLike
Hey,
den Tipp mit den Farben finde ich auch ganz gut, meist habe ich nämlich das Problem, dass ich zu viel mitnehme und einiges gar nicht trage. Auch werde ich zukünftig meine schwersten Schuhe mit ins Handgepäck nehmen, da ich im Flugzeug eh meist mit dicken Socken rum wander 😉 Ich versuche mir mittlerweile auch Outfits im Kopf zusammenzustellen um ungefähr zu wissen, was ich brauche .Im Flugzeug allerdings ziehe ich mich um, Gemütlicher Sweater, Joggingshose, Abschminken und Overnight-Feuchtigkeitsmaske rauf und schlafen (wenn es klappt) 🙂
Toller Bericht! Hat mich in jedem Fall inspiriert auch mal ein Blogbeitrag zu meinen Reisetipps zu schreiben 🙂
Liebste Grüße
Nesli | http://www.things-ilove.de/
LikeGefällt 1 Person
Vielen vielen lieben Dank. Schön, dass dir mein Beitrag gut gefällt, das freut mich 🙂 Das Problem mit den unnötigen Sachen hatte ich früher auch immer. 😀 Oh das ist natürlich auch eine Idee sich im Flugzeug umzuziehen. Ist daas aber nicht umständlich? Viele liebe Grüße Madeleine
LikeLike