Meine Cuties…
Immer wenn ich über Jahrmarkt-Plätze laufe, vermisse ich die Zeit, als ich noch ein Kind und alles scheinbar noch so unkompliziert und geradezu magisch war. Voller Hoffnung und Optimismus. Irgendwann ist man dann ein paar Mal zu oft hingefallen und hat dieses Glücks-Gefühl verloren. Dabei ist es so wichtig, sich einen Teil davon zu bewahren, um glücklich sein zu können…
Anfangs trauerte ich meinem verlorenen Optimismus hinterher, fühlte mich vom Leben um etwas Wunderbares betrogen. Konnte den Grund nicht verstehen. Dann trat an seine Stelle eine Art innerer „Mr Scrooge“. Ich ertappte mich dabei, Neues und Anderes innerlich komplett abzublocken, immer in Abwehrhaltung. Geholfen hat es mir nichts, nur meine gefühlte Situation verschlechtert. Es heißt, wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus. Aber wie?
Right Focussing
Es ist allzu leicht, sich auf das Negative zu konzentrieren, sich aufzuregen. Helfen oder Weiterbringen wird es nicht. Deshalb ist das Wichtigste, seinen Fokus auf das Schöne zu legen, welches einen umgibt. Intensiver zu leben und zu erleben. Die Sonnenstrahlen morgens auf der Haut zu genießen, bewusst den Vögeln lauschen, tief den Geruch von frischer Luft einatmen. Manchmal ist es auch einfach wichtig, die Umgebung um einen mit anderen Augen zu sehen.
Gutes tun
Auch wenn es darum geht, anderen zu helfen, ist Aufmerksamkeit gefragt. Mit offenen Augen durch das Leben gehen und Menschen einfach mal zu helfen. Es sind die kleinen Gesten, welche sich wie ein Faden durchziehen. Man hält einer alten Dame die Tür auf und ihr Lächeln macht einen glücklich. Ohne kitschig klingen zu wollen, so gibt es doch wenig Schöneres, als Freude zu bereiten. Diese alte Dame freut sich über die unerwartete Freundlichkeit und gibt ihrer Friseurin heute extra Trinkgeld. Es ist ein Geben und Nehmen und alles was gibt, bekommt man auch wieder zurück (außer vielleicht einige verliehene Bücher…)
Mit Positivem umgeben
Informieren ist wichtig und heutzutage fast unvermeidbar durch Zeitungen, Facebook und Co. Dennoch sollte man hier auch mal Abstand davon nehmen, den ganzen Tag sich in all den negativen Weltgeschehen zu verlieren. Nicht wegzuschauen, aber auch nicht sein Augenmerk nur auf das Schreckliche zu legen. Denn allzu viel Belastendes lähmt uns, jedes Mal ein wenig mehr und hindert uns am Glücklichsein. Gleiches gilt für Menschen. Bin ich nur von Meckerern umgeben, zieht mich das runter. Dabei sollten die Menschen, mit welchen wir uns umgeben, uns gut tun. Und manchmal muss man sich vielleicht auch selbst fragen: Welche Art von Mensch bin ich eigentlich?
Platz für Dinge, die einen glücklich machen
Zum einen ist dieser Tipp räumlich gemeint. Wer sich zu Hause gemütlich und wohnlich einrichtet,in Farben die man liebt, dann kann man sich mit seinem Heim eine kleine Wohlfühloase schaffen. Zum anderen muss man aber auch manchmal einfach innehalten und sich fragen: Was würde mich mal wieder glücklich machen. Einen kurzen Moment nur schweigen, die ewigen Verpflichtungen ablegen und einen Tag der Erholung einlegen. Wo auch immer und wie auch immer dieser aussehen mag. Hauptsache, man kann den Kopf mal ausschalten und die Welt ein wenig entschleunigen.
mit diesem wundervollen Beitrag sprichst du mir wirklich aus der Seele liebe Madeleine! ❤
ich habe gerade erst selber einen Beitrag dazu verpasst, wie man negativ in positiv "verwandeln" kann … alles eine Sache der Perspektive, denke ich 🙂
❤ Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
LikeLike
Ein wirklich super toller Beitrag einfach klasse. Und die Bilder sind super toll geworden.
Liebe Grüße Lisa
http://hellobeautifulstyle.blogspot.de/
LikeLike
Ein schöner Post, ganz wunderbar! Dein Outfit gefällt mir übrigens auch gut, besonders die Ohrringe und die Bluse.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Was du da schreibst ist so wahr! Und dein Schreibstil gefällt mir total gut!
Außerdem siehst du auch noch so toll aus! Die Schuhe sind großartig!
Liebe Grüße
http://www.champagne-attitude.com
LikeGefällt 1 Person
Liebe Madeleine! Deine Ohrringe und Boots sind so schön 🙂
LG Marina
http://fashiontipp.com
LikeLike