Hey meine Hübschen,

heute habe ich für euch – passend zu meinem Outfit rund um meine geliebte ANY Di Bag in nude – einen kleinen Beitrag zum Thema „Wie man die perfekte Tasche für sich findet“ zusammengestellt. Frauen und Taschen: Das ist ohnehin immer eine ganz spezielle Lovestory, und wie bei einer Beziehung ist es auch oftmals bei der Taschensuche gar nicht so einfach die Richtige zu finden… *Werbung unbezahlt

DSC_1114

Darum habe ich für euch mal einige Faktoren zusammengstellt, an denen ihr euch bei der Suche nach der perfekten Tasche orientieren könnt.

Das Budget

Als Erstes entscheidend ist natürlich die Frage, was ihr verdient und wie hoch eure Ausgaben sind. Sparen für eine Tasche: Ja gerne, Sich nie wieder etwas leisten können oder sich verschulden: Bitte nicht. Eine gute Tasche darf auch gerne mal etwas mehr kosten, denn wenn die Qualität stimmt und alles passt, werdet ihr sehr lange Freude an ihr haben. Und sie ist immer noch da, wenn ihr in eure alten Jeans nicht mehr reinpassen solltet. Natürlich hat auch jeder seine persönliche Schmerzgrenze, was solche Ausgaben angeht und mancher gibt das viele Geld, das eine Chanel-Tasche kostet vielleicht lieber für eine größere Reise oder Ähnliches aus. Aber spart nicht am falschen Ende. Es muss nicht zwingend High-Fashion sein, aber in Hochwertigkeit sollte man schon investieren. Das ist effizienter, als alle paar Monate eine neue Billigtasche. Zudem wertet eine gute Tasche jedes Outfit stilvoll auf und lässt es gleich viel teurer wirken.

DSC_1103

DSC_1141

Der Anlass

Überlegt als Nächstes: Wofür benötige ich die Tasche hauptsächlich? Wer noch in die Uni geht, benötigt für seine Unterlagen eine größere Tasche, als jemand der nur ins Büro geht und nichts als Handy, Schlüssel und Geldbeutel dabei hat. Fahrt ihr oft mit dem Fahrrad bietet sich vielleicht auch ein Rucksack an – oder wie bei meiner ANY Di – eine Tasche die wandelbar ist, von der Handtasche zum Rucksack. Ich würde empfehlen, für 3 Anlässe zumindest je eine Tasche zu haben: Eine zum schick abends weggehen, eine Praktische zum Umhängen oder auf den Rücken schnallen – für Reisen oder Ausflüge – und eine Schicke für´s Büro, zum Shoppen, etc.

DSC_1162

DSC_1145

Der eigene Stil

Wenn ihr wisst, wie viel ihr circa bereit seid auszugeben und wofür ihr die Tasche am häufigsten benötigt, empfiehlt sich ein Blick in euren Kleiderschrank. Welche Farben herrschen vor und welchen Stil bevorzugt ihr? Bei mir im Schrank findet sich hauptsächlich Grau, Beige und Braun. Diese Farben trage ich am Liebsten. Dazu muss meine Tasche dann auch passen. Orientiert euch bei der Farbauswahl an euren Grundfarben. Ausgefallene Farben sind zwar auch mal ganz schön, man wird aber recht schnell feststellen, dass es zu fast nichts dazupasst. Was immer gut geht farblich ist beispielsweise Schwarz, Grau, Marineblau oder Nude. Wenn ihr etwas Ausgefalleneres wollt, könnt ihr darauf achten, eine Tasche mit kleinen besonderen Details zu finden – in meinem Fall ein goldener Taschenboden. Oder ihr könnt durch um die Henkel gebundene Tücher oder Anhänger immer wieder eine eigene Note einbringen.

DSC_1172

DSC_1174

DSC_1104

Auf Klassisches setzen

Trends kommen und gehen und mit ihnen teils sehr teure Kleidungsstücke, welche als Modesünden in den Tiefen des Kleiderschranks verschwinden. Daher solltet ihr, wenn ihr euch schon eine hochwertige Tasche zulegt, darauf achten, dass sie möglichst zeitlos ist. Sonst müsst ihr schon in ein bis zwei Jahren wieder eine Neue kaufen. Mit klassischen Formen und Farben macht man nie etwas verkehrt und ihr habt lange Zeit Freude an eurem neuen Lieblingsstück.

DSC_1177

DSC_1160

DSC_1157

Die Bilder sind übrigens schon vor einigen Wochen entstanden, als es noch ein wenig wärmer war.

Was ist eure Lieblings-/ Traumtasche und was macht sie für euch besonders?

 

 

22 Comments on “Outfit: ANY Di & Black

  1. Gute Tipps! Ja, man sollte beim Taschenkauf einiges beachten!
    Meine aktuelle Lieblingstasche ist eine schwarze Crossbody-Bag mit Fransen von Accessorize, die ich auch schon in vielen Blog-Outfits gezeigt habe. Für die Uni nehme ich einen stabilen, aber sehr schönen Leder-Shopper vom Flohmarkt. Eigentlich habe ich zu viele Lieblingstaschen, um mich auf Dauer festzulegen… 😉
    Liebe Grüße und weiter viel Spaß mit deiner ANY DI
    Susi

    Gefällt 1 Person

  2. liebe Madeleine,
    in deiner Einleitung habe ich mich heute total wieder gefunden 🙂
    wie schwierig für mich der Taschenkauf im Allgemeinen ist, hast du ja schon öfter von mir gehört 😉
    tatsächlich habe ich eine Tasche gefunden, die mir sehr gut gefällt und die werde ich mir bald zum Geburtstag gönnen – als Geschenk an mich. sie ist für mich besonders, weil sie die perfekte Größe hat, aus einem sehr hochwertigen veganen „Leder“ gefertigt ist und auch mit verschiedenen Strukturen spielt.

    ❤ Tina
    https://liebewasist.wordpress.com/

    Gefällt 1 Person

  3. Wooow, deine Bilder sind immer unheimlich schön! Tolle Details und tolle Technik ❤ Und ein super Guide, wir können nur sagen: Recht hast du! Deine Tasche würden wir auch genauso tragen, schön groß und elegant!

    Gefällt 1 Person

  4. Liebe Madeleine, super Thema…Frauen und Taschen ist wirklich eine eigene Lovestory. Ich habe einige Lieblingstaschen – kommt immer auf meinen Tag drauf an. Aber die eine, das ist eine von Prada. Die habe ich mir zu meinem letzten runden Geburtstag gegönnt. Ich liebe sie….
    Übrigens tolle Bilder von Dir und deinem Look.

    Ich hoffe bis bald und sende liebe Grüße
    Bianca von http://www.stilfrage.net

    Gefällt 1 Person

    • Ja da hast du wohl Recht 😀 Wow ich bin ein bisschen neidisch. Prada ist so toll 🙂 Vielen lieben Dank, auch für deine Mail, du Süße :-* Schreibe dir nachher noch zurück.

      Like

  5. Ich mag dein Outfit total! Die Hose&die Schuhe sehen toll aus und die Tasche ist richtig schön:) Werde mir deinen Blog gleich mal als Lesezeichen einspeichern.

    Wer möchte kann auch gerne mal auf meinem Blog vorbeischauen. Er ist ganz neu und ich freue mich über jeden Besucher/Leser.
    http://www.themarquisediamond.de/

    Liebe Grüße,
    Krissisophie

    Gefällt 1 Person

%d Bloggern gefällt das: