Huhu ihr Lieben,
jetzt musstet ihr leider wieder ein wenig warten – es dauert einige Zeit 3000 Bilder zu sortieren und durchzusehen – aber nun ist es endlich soweit: Meine Reiseberichte sind nun fertig. Und heute starten wir sozusagen auch passend dazu mit unserem Stop-Over in Dubai. Ich erzähle euch, was wir so alles erlebt haben und gebe Tipps für einen gelungenen Zwischenstopp in der Megametropole Dubai… *Werbung unbezahlt
Dubai Marina – Strandpromenade
Als wir morgens um 7 Uhr in Dubai landen, ist es bereits über 30 Grad. Ist aber nicht weiter tragisch, da alles in Dubai perfekt klimatisiert ist. Unser Gepäck ist auch extrem schnell da und so können wir schon bald losfahren zum Sofitel Jumeirah The Walk, ein super schickes Hotel im Viertel Dubai Marina. Am ersten Tag versuchen wir immer, uns nicht zu viel vorzunehmen und so beschließen wir, erst mal die Gegend – und insbesondere die Strandpromenade von Dubai Marina – zu erkunden. In Dubai Marina schlängelt sich das Wasser wunderschön zwischen den Hochäusern durch und das Viertel ist super gepflegt. Ich würde fast behaupten, man könnte dort sogar vom Boden essen. Wir haben trotzdem die Cheesecake Factory zum Essen gehen vorgezogen. Natürlich sind die Preise dort schon gesalzen, aber ich kann Dubai Marina dennoch uneingeschränkt empfehlen, da es dort sehr gepflegt ist, man den Strand direkt vor der Tür hat und abends sicher raus gehen kann ohne ein ungutes Gefühl haben zu müssen. Das gilt übrigens eigentlich für gesamt Dubai. Was ich natürlich super süß fand, waren die zahlreichen Food-Wagen, welche von Popcorn über Eis alles Mögliche verkauften. Als wir am Nachmittag noch den Pool unseres Hotels einweihen, wundern wir uns dann auch nur ein bisschen, dass das Hotel eigentlich ganz anders aussieht, als erwartet. Ich lasse das an dieser Stelle jetzt einfach mal so stehen, dass wir im „falschen Hotel“ waren… 😀 Und nach einigem „Zur Rezeption und wieder zurück“-Rennen haben wir dann auch ein super schönes Zimmer mit toller Aussicht aus dem 19. Stockwerk. Den Abend lassen wir am Strand ausklingen.
Deira – Dubai Creek – Dubai Fountains
Am nächsten Morgen machen wir uns schon früh auf den Weg, um mit dem Hop-on/Hopf-off-Bus Dubai zu erkunden. Gerade wenn man nur kurz in Dubai ist, lohnt es sich, den Touristenbus zu nehmen. Auch wenn dieser ziemlich oft in den dicht befahrenen Straßen im Stau steht. Auf jeden Fall sollte man sich nicht zu viel vornehmen, sondern seinen Aufenthalt lieber in Viertel aufteilen, da Dubai sehr weitläufig ist. Wir machen uns also erst mal auf den Weg ins „alte Dubai“, nach Deira. Am Dubai Creek steigen wir aus, um mit dem Wassertaxi (Abra) zum Gewürz- und Goldsouk zu gelangen. Die Fahrt mit dem Wassertaxi ist im Buspreis enthalten und sollte auf jeden Fall mitgenommen werden – auch wenn die Fahrt nur sehr kurz ist. Die Gegend um die Souks macht leider nicht den besten Eindruck und wir leiden nach kürzester Zeit an Verkäufer-Burnout. Türkei ist ein Witz dagegen. Aber gut, das weiß man eigentlich und ignoriert es am besten einfach. Auch wenn wir nichts gekauft haben, ist es schon mal interessant, die riesigen Behälter mit frischen Gewürzen und die gigantischen Goldketten anzuschauen. Eigentlich wollen wir noch die Jumeirah Moschee besichtigen, steigen dort dann aber doch nur kurz aus. Als wir an der Dubai Mall ankommen ist es bereits Abend und es fährt kein Bus mehr zu unserem Hotel. Blöd gelaufen. Macht aber nichts, da wir uns ohnehin abends die Dubai Fountains anschauen wollen mit ihren spektakulären Wasserspielen.
Diese sind auch wirklich super sehenswert. Abends geht es dann mit dem Taxi zurück, wobei uns anfangs ein wenig mulmig ist. Das verfliegt aber, als wir einen Taxifahrer finden, der nicht so düster dreinblickt und schlank und klein genug ist dass man ihn notfalls überwältigen könnte. Müssen wir dann aber zum Glück nicht. Unser Taxifahrer – aus Bangladesch – ist super nett und erzählt uns stattdessen eine ganze Menge über das Leben in Dubai und da entdecke ich für diesen Urlaub meine Freude an Unterhaltungen mit Wildfremden. Am Ende kommen wir sicher wieder im Hotel an. Ich kann also sagen: Ja man ist auch allein als Frau in Dubai super sicher.

Burj Khalifa – Dubai Mall – Madinat Jumeirah
Auch am dritten Tag geht es wieder früh los, möchten wir doch gleich als Erstes den Ausblick am Morgen vom Burj Khalifa aus genießen. Die erste Tour ist um halb 9 und ich muss sagen, ich kann die Zeit nur empfehlen. Es ist noch nicht so viel los, sodass man auch schön Platz für Fotos hat und zudem ist die Sicht schön klar. Jedenfalls war es bei uns so. Es reicht auch eigentlich, morgens hin zu gehen, da kann man sich den teuren Preis für nachmittags sparen. Im Anschluss geht es noch in der Dubai Mall auf eine kleine Shopping-Tour, wo ich ein wunderschönes Teeservice gefunden habe, welches jetzt meinen Couchtisch ziert. Die Dubai Mall ist Pflicht, da man nur von dort hoch auf den Burj Khalifa kommt. Zudem gibt es ein tolles riesiges Aquarium, welches man sich zumindest von außen (kostenfrei) ansehen sollte.
Madinat Jumeirah
Da ich selbst gerne Reiseberichte von anderen Bloggern lese, wusste ich von Madinat Jumeirah und wollte mir dieses nicht entgehen lassen. Es handelt sich dabei um ein frei zugängliches Handelszentrum, im Stil des alten Dubai. Auf der Anlage befinden sich zwei Hotels, ein super leckeres indisches Restaurant und weitere Souks. Alles ist wunderschön angelegt, man hat eine spektakuläre Sicht auf das Burj al Arab und kann sich sogar mit einem Boot über einen kleinen Kanal fahren lassen. Für mich ein absolutes Must-See!
Dann ist unser Aufenthalt auch schon wieder vorbei. Zusammenfassend lässt sich sagen: Für einen Zwischenstopp eignet sich Dubai wirklich hervorragend, um extra dort Urlaub zu machen, wäre es mir aber wohl zu karg. Wenn ihr nicht viel Zeit habt, empfehle ich als Schwerpunkt einen Besuch auf dem Burj Khalifa am Morgen, eine Fahrt auf dem Dubai Creek und einen Mittag im Madinat Jumeirah. Zudem sollte noch unbedingt ein Nachmittag an der Dubai Marina auf dem Plan stehen und verpasst am Abend auf keinen Fall die Dubai Fountain. Natürlich kann man immer noch mehr sehen, aber für mich waren das die Punkte, an welchen man gerne längere Zeit verbringt und welche man sich nicht entgehen lassen sollte bei einem Stop-Over.
Wart ihr auch schon mal in Dubai? Und was hat euch am besten gefallen? Oder habt ihr vielleicht noch Fragen für einen Aufenthalt in Dubai?
wow! 3000 Bilder, da kann ich mir nur vorstellen, dass dir die Auswahl nicht leicht gefallen ist. aber sicherlich kannst du einiges Bildmaterial in verschiedenste Blogposts verpacken 🙂
deine Aiendrücke heute finde ich jedenfalls schon atemberaubend – ich will auch direkt wieder in den Urlaub und Dubai fände ich als Reiseziel klasse!
❤ Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
https://www.instagram.com/liebewasist/
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, die nächsten 3 Wochen kommen noch so einige Reiseberichte mit Bildern 🙂 Wäre auch mal sehr gespannt, wie du Dubai wahrnimmst. Wenn du mal da warst, musst du unbedingt berichten, wie du es fandest.:)
LikeLike
Wow das sind einfach so super schöne Eindrücke. Und ich kann verstehen das es nicht leicht war bei so vielen Bildern.
Liebe Grüße Lisa ❤
http://hellobeautifulstyle.blogspot.de/
LikeGefällt 1 Person
wooow wunderschön. Toller Bericht. Da bekommt man gleich Lust dort hin zu fliegen :))
lg
LikeLike