Hallo ihr Lieben,

wer von uns möchte nicht am Liebsten die Möglichkeit haben, sich die schönsten und teuersten Outfits bei den großen Designermarken leisten zu können? Aber nicht jeder von uns hat reiche Eltern oder einen sehr gut bezahlten Job. Wie ihr dennoch teuer angezogen ausseht und euren Outfits ein Upgrade verpasst, erzähle ich euch heute…

Maracujabluete-Modeblog-Outfit-Winter-Fellstola-Petrol-Ischgl-Look-8

Haare, Nägel und Make-up gepflegt halten

Wer seinem Look einen hochwertigen Touch geben möchte, der sollte vor allem erst mal darauf achten, dass nichts diesen Eindruck gleich wieder kaputt macht. Nägel sollten nicht zu lang sein und egal ob mit oder ohne Nagellack stets schön gefeilt und gepflegt. Haare dürfen natürlich nicht fettig aussehen und Pickel gehören abgedeckt. Übertreibt es dabei aber bitte nicht. Gepflegte Natürlichkeit ist hier das Stichwort.

Wenige teure Eye-Catcher einsetzen

Jeder noch so günstige Look lässt sich im Nu durch Luxus-Accessoires aufwerten. Diese sind oftmals wesentlich besser bezahlbar, als ganze Kleidungsstücke einer Marke. Z.B. ein edler Burberry-Schal, eine dezente Chanel-Brosche oder eine Tasche von Joop geben meinen Outfits immer eine Glamour-Note und mir automatisch ein Luxus-Gefühl. Selbst wenn der Rest von Zara und Mango ist.

Sonnenbrillen und Tücher

Mit einer coolen Sonnenbrille sieht jeder schon mal gleich viel VIP-mäßiger aus. Sie edelt jedes Outfit. Und wer seiner schlichten Tasche ein Upgrade verpassen möchte, kann das am einfachsten mit einem hübschen Fellpuschel-Anhänger oder einem kleinen Seidentuch.

Maracujabluete-Modeblog-Outfit-Winter-Fellstola-Petrol-Ischgl-4

Gebräunt sieht alles besser aus

So hart es auch klingt: Mir ist schon häufiger aufgefallen, dass wenn man gebräunt ist alles gleich noch mal viel hochwertiger aussieht. Habt ihr das auch schon mal bemerkt? Wer wie ich eher blass ist, kann das aber ziemlich einfach mit einem guten Selbstbräuner ausgleichen. Ich verwende z.B. den von St. Moritz, der bräunt schon sehr gut und recht ebenmäßig. Das Problem bei Blässe ist eben, dass man Unreinheiten der Haut, blaue Flecken etc. schneller sieht und das gleich wieder ungepflegt wirken kann.

Auf Qualität achten

Auch im günstigen Preis-Segment kann man Qualität finden. Dafür schaue ich z.B. immer ganz gerne mal in kleineren Boutiquen, bei speziellen Anfertigungen von Marken wie Zara und H&M, die auch mal hochwertige Stoffe wie Kaschmir verwenden oder aber auch in Outlets. Gerade Marken wie Hallhuber, Hilfiger und Esprit sind teils von sehr guter Qualität und im Outlet absolut bezahlbar. So habt ihr länger von euren Sachen und müsst euch dennoch nicht in Unkosten stürzen.

Die Verarbeitung prüfen

Es gibt auch genug teurere Marken, welche jedoch trotz hoher Preise eine schlechte Verarbeitung in Form von schiefen oder fransigen Nähten aufweisen. Gerade darauf besonders viel Wert legen. Besonders bei den Materialien ist Vorsicht geboten bei allem was glänzt (Satin, Kunstleder, Lack,…), lieber hier zu leicht fallenden weichen Sachen greifen.

Schnitte, Farben und Größen geschickt wählen

Ebenso wichtig wie die anderen Punkte ist der richtige Schnitt und die passende Größe der Kleidungsstücke. Wählt Kleidung niemals zu eng, das sieht schnell nach billiger Presswurst aus. Lieber Dinge kaufen, die die Figur nur sanft umschmeicheln – natürlich ohne Kartoffelsackoptik – anstatt dass sich alles darunter abzeichnet. Auch wirken beispielsweise gedeckte Farben oft schicker, als zu knallige. Die kombinierten Farben sollten alle zusammen passen und nicht zu stark voneinander abweichen. Am besten kombiniert nicht mehr als 3 Farben miteinander.

Mit diesen Tipps adelt ihr garantiert jedes eurer Outfits.

 

 

 

3 Comments on “How to: Looks teuer aussehen lassen

  1. Pingback: Top 8 beliebteste Beiträge im letzten Jahr | Maracujablüte

%d Bloggern gefällt das: