Huhu ihr Lieben,

das Oktoberfest steht vor der Tür und während die einen dieses Volksfest wohl lieber meiden würden, gibt es doch auch Einige, die das ganze Jahr auf diese Zeit hinfiebern. Aus diesem Grund haben einige andere Bloggerinnen und ich uns mal wieder eine tolle Blogparade überlegt zum Thema „Oktoberfest“. . *Werbung unbezahlt

maracujabluete-fashionblog-mannheim-outfit-oktoberfest-dirndl-krueger-muenchen-2

Passend zum Oktoberfest habe ich mir in diesem Jahr mein erstes Dirndl von Krüger gegönnt. Und bin einfach restlos begeistert, wie viele liebevolle kleine Details an dem Kleid zu finden sind. Die Bilder sind übrigens im Parkhotel Schillerhain an der Almhütte entstanden, wo einfach gleich das perfekte „Bayern Gefühl“ aufkam. Die Hütte ist sehr gemütlich eingerichtet und das Beste ist: Man kann sie das ganze Jahr über auch für Veranstaltungen mieten…

Aber nun noch einige Tipps und Wissenswertes rund um´s Oktoberfest.

maracujabluete-fashionblog-mannheim-outfit-oktoberfest-dirndl-krueger-muenchen

maracujabluete-fashionblog-mannheim-outfit-oktoberfest-dirndl-krueger-muenchen-4

maracujabluete-fashionblog-mannheim-outfit-oktoberfest-dirndl-krueger-muenchen-477

maracujabluete-fashionblog-mannheim-outfit-oktoberfest-dirndl-krueger-muenchen-5

maracujabluete-fashionblog-mannheim-outfit-oktoberfest-dirndl-krueger-muenchen-7

maracujabluete-fashionblog-mannheim-outfit-oktoberfest-dirndl-krueger-muenchen-8

maracujabluete-fashionblog-mannheim-outfit-oktoberfest-dirndl-krueger-muenchen-9

maracujabluete-fashionblog-mannheim-outfit-oktoberfest-dirndl-krueger-muenchen-99

maracujabluete-fashionblog-mannheim-outfit-oktoberfest-dirndl-krueger-muenchen-11

Die Sache mit der Schürze & der Schleife

Wie war das denn nun mit der Schleife an der Schürze? Sicher ist das nicht unbedingt das Wichtigste, wenn man auf ein kleines Oktoberfest irgendwo außerhalb Bayerns gilt, da ist man sowieso etwas weniger streng was die Tradition angeht. Aber grundsätzlich gilt: Schleife links – ledig, Schleife rechts – vergeben, Schleife mittig – Jungfrau, Schleife hinten – Bedienung

Die Länge des Dirndl & die Bluse

Ja, es gibt auch diese kurzen Dirndl, die junge Mädels gern mal anziehen, um besonders aufzufallen. Ich betone: Junge Mädels. Denn nur denen ist es eigentlich vorbehalten diese zu tragen. Und Stilsicherheit hat wenig damit zu tun, möglichst knapp bekleidet unterwegs zu sein. Ohnehin sehen oft Dirndl mit 60-70 cm Länge wesentlich eleganter aus. Unter dem Dirndl wird eine Bluse getragen, meist klassisch in weiß, welche das Dekolleté noch mal schön umrahmt und die Schultern bedeckt.

Accessoires & Schuhe

Als klassisches Accessoire bzw. Schmuck wird gerne eine kurze Kette mit Anhänger (z.B. Edelweiss) getragen. Die Tasche sollte am besten zum Umhängen sein, damit man die Hände für die doch sehr schweren Masskrüge frei hat. Als Schuhe werden traditionell Trachtenstiefeletten getragen. Jedoch greifen viele Frauen auch sehr gerne mal zu Sandaletten zurück, um dem Dirndl eine zusätzliche feminine Note zu geben.

maracujabluete-fashionblog-mannheim-outfit-oktoberfest-dirndl-krueger-muenchen-23

maracujabluete-fashionblog-mannheim-outfit-oktoberfest-dirndl-krueger-muenchen-12

maracujabluete-fashionblog-mannheim-outfit-oktoberfest-dirndl-krueger-muenchen-46

maracujabluete-fashionblog-mannheim-outfit-oktoberfest-dirndl-krueger-muenchen-466

maracujabluete-fashionblog-mannheim-outfit-oktoberfest-dirndl-krueger-muenchen-55

Ihr wollt noch mehr interessante Tipps und Beiträge sowie Inspiration für ein Outfit zum Oktoberfest? Dann schaut doch auch auf den Blogs der anderen Mädels vorbei. Die Links habe ich euch dazu gehängt.

14331570_1272326886119070_1455945791_n-png

Show me your Closet / Alpini Bayern / Breifreibaby / Hanni Fuchs /

Blingblingover50 / Be Sassique / Stilfrage / Moderiamia

6 Comments on “Blogparade: O´ zapft is – Outfit zum Oktoberfest

  1. liebe Madeleine,
    in deinem Krüger-Dirndl schaust ganz bezaubernd aus! ich finde die Farben stehen dir sehr gut, besonders zu den schönen langen blonden Haaren 🙂
    ich finde auch Korsagen mit Knöpfung (oder Reißverschluss) statt Schnürung am schönsten.

    dieses Jahr ist seit langem das erste Jahr, dass ich nicht auf die Wiesn gehe. allerdings aus Zeitmangel und nicht etwa weil ich Angst wg. Terror hätte … von einer Freundin hört ich aber auch, dass die ersten Wien-Tage bisher eher sehr verregnet waren.
    vl schaffe ich es zumindest noch auf ein kleineres Volksfest in der Nähe zu gehen 🙂

    einen wunderschönen Tag dir liebe Madeleine,
    ❤ Tina
    https://liebewasist.wordpress.com/
    https://www.instagram.com/liebewasist/

    Gefällt 1 Person

  2. Ich werde dieses Jahr zum ersten Mal mein Dirndl auf das Oktoberfest ausführen 🙂
    Habe vorher immer eine Lederhose getragen!
    Deine Schuhe sind der HAMMER, aber auch dein Dirndl ist einfach wunderschön!

    Liebst, Colli
    Mein Beautyblog – tobeyoutiful

    Like

%d Bloggern gefällt das: