Hallo ihr Lieben,
letzte Woche habe ich endlich mal gemacht, was ich mir schon ziemlich lange vorgenommen hatte, aber irgendwie nie dazu kam: Frankfurt besichtigen. Die Bankenstadt mit der berühmten Skyline ist eigentlich lediglich eine Stunde Fahrzeit von uns entfernt, dennoch habe ich es nie geschafft ihr einen Besuch abzustatten. Also haben wir das schöne Wetter noch mal so richtig genutzt und einen kleinen Städtetrip nach Frankfurt unternommen. Was mir besonders gefallen hat und warum ihr Frankfurt unbedingt mal sehen solltet, verrate ich euch heute…
Wer mit dem Auto nach Frankfurt fährt, für den bietet es sich an, in Sachsenhausen zu parken. Dort sind die Parkhäuser meist etwas weniger voll und vor allem super günstig. Und ihr seid absolut schnell in der Innenstadt. Über den Eisernen Steg bekommt ihr dann auch gleich eine erste tolle Sicht auf die zahlreichen Wolkenkratzer sowie auf den Main. Die Brücke ist eigentlich immer – und besonders bei gutem Wetter – sehr voll und überall hängen Liebesschlösser verteilt. Ein perfekter Einstieg für euren Citytrip.
Weiter geht unsere Tour zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Frankfurts: Der Römer. Das Rathaus der Stadt Frankfurt steht dort bereits seit dem 15 Jahrhundert und beeindruckt mit seiner Historik und Geschichte. Natürlich ist der Platz dort sehr touristisch, überall stehen die obligatorischen Bronzemenschen und Japaner mit Kameras. Das ist wohl so ein Grundgesetz für sehenswerte Orte, die weltweit bekannt sind. Trotzdem hat sich dieser Platz auch seinen Charme bewahrt. Rund herum sind zahlreiche süße und wunderschöne Cafes und Restaurants, die zum Verweilen einladen.
Was in Frankfurt besonders auffällt: Die teilweise absurde Mischung von Moderne und Traditionellem / Historischem, welche dicht an dicht zu finden ist. Genau dieser Kontrast macht die Stadt in meinen Augen auch so aufregend. Und wie in jeder Stadt, lohnt es sich häufig, einfach mal die Augen aufzuhalten. Menschen zu beobachten. Den nicht gerade viel beachteten englischen (?) Rapper, den schrägen bayrisch aussehenden Mann mit den riesigen Hunden – ganz ehrlich, was macht der dort? – und sogar den Typ in der Schlange hinter einem, welcher wohl besser tatsächlich auf sein Golfturnier gegangen wäre, als uns auf die Nerven…
Ein Stück weiter die Zeil entlang findet man sich auf dem Platz der Frankfurter Oper wieder. Und ich als Blogger möchte am liebsten direkt einige Outfits dort shooten, so sehr hat es mir dieser Ort angetan.
Einige Zeit bevor die Sonne untergeht solltet ihr euch unbedingt auf den Weg zum Tower der Helaba machen, um dort die Skyline Frankfurts bei untergehender Sonne zu bewundern. Der Eintritt auf den Turm kostet 6 EUR glaube ich und ich kann nur sagen, es lohnt sich. Gerade wenn das Wetter mitspielt, hat man von dort einfach eine wahnsinnig schöne Sicht.
Wie gefällt euch mein Bericht über einen Tagestrip anch Frankfurt?
Und habt ihr vielleicht noch selbst gute Tipps für einen Städtetrip?
Die Bilder sind so toll geworden – gutes Wetter macht einfach so viel aus! 🙂 Ich war auch dieses Jahr zum ersten Mal in Frankfurt und unheimlich begeistert. Den Tower de Helaba werde ich mir auf jeden Fall merken, da ich’s darauf leider noch nicht geschafft hab!
Liebst,
Tamara | ♥ | http://www.theloudcouture.com
LikeLike