Hallo ihr Lieben,
in letzter Zeit war ich wirklich eine ganze Menge und ziemlich häufig unterwegs. Meine Reiseberichte über Island habt ihr vermutlich auch schon gesehen und ich selbst träume noch immer von der wundervollen rauen Landschaft und der einmaligen Reise. Umso schöner, dass es für mich dann vor Kurzem in den Norden ging, in die Heimat meines Freundes. Was es zwischen Hamburg und der Nord- und Ostsee zu sehen und zu tun gibt, erfahrt ihr darum heute…
Hamburg
Die abwechslungsreiche Stadt an der Alster hat es mir einfach unglaublich angetan und sie ist für mich auch die schönste Stadt Deutschlands. Da wäre einmal Blankenese mit seinen eleganten riesigen Villen und dem Treppenviertel, welches einfach nur zum Durchschlendern und Staunen einlädt. Ganz in der Nähe davon befand sich auch unser Penthouse, welches Rico, meine Mama und ich über Airbnb gebucht hatten. Weiter geht es zu einem Shoppingtrip an die Binnenalster, wo ihr diverse Läden als auch Einkaufspassagen findet. Die Aussicht über die Alster ist wirklich sehr schön (auch am Abend) und lädt zudem zu gemütlichen Bootsfahrten ein. Von dort gelangt ihr super schnell zum imposanten Rathaus der Stadt, vor welchem bei unserem Städtetrip gerade der Weihnachtsmarkt aufgebaut wurde. Passend dazu scheite es dann auch direkt mal bei unserer Ankunft in der Innenstadt und die Bäume waren alle von weißem Raureif bedeckt. Hier zeigte sich einmal mehr: Hamburg ist immer und zu jeder Zeit eine Reise wert. Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung.
Was ihr zudem unbedingt machen solltet: Ein Musical ansehen. Hamburg bietet zahlreiche und mir hat es besonders „Aladdin“ absolut angetan. Die Kostüme und Bühnenbilder sind fantastisch und liebevoll gestaltet und das ganze Musical einfach spektakulär.
Wer es etwas gemütlicher und ruhiger mag, dem empfehle ich auf jeden Fall einen Spaziergang entlang der Außenalster. Dort werdet ihr zwar sicherlich auch einige Spaziergänger und Jogger treffen, aber es ist dennoch einfach etwas weniger städtisch.
Was sich auch für den späten Nachmittag oder Abend empfiehlt ist ein Spaziergang durch die charmante Speicherstadt – einer meiner Lieblingsorte in Hamburg – mit anschließendem Abendessen im Portugiesenviertel. Wir haben dort so viele bezaubernde Restaurants gesehen und super gut gegessen. Ebenfalls sehr schön und nicht weit vom Portugiesenviertel entfernt sind auch die Landungsbrücken für mich immer wieder einen Besuch wert. Von dort habt ihr eine tolle Sicht auf die mittlerweile endlich fertige Elbphilharmonie und über den Hafen.
Ostsee – Scharbeutz – Timmendorfer Strand
Ein weiteres Highlight im Norden wartete Sonntags – bei wunderschönem aber kaltem Wetter – auf uns. Gemeinsam mit Ricos Mama machten wir uns einen entspannten Tag am Strand von Scharbeutz und Timmendorf. Die Orte sind nicht sonderlich weit von Hamburg entfernt und so ohne Probleme recht schnell zu erreichen. Ich bin ohnehin ziemlich leicht zu begeistern, wenn man mir etwas Meeresrauschen und den Geruch von Salzwasser gibt und so war es einfach nur ein perfekter Tag. Die Strände sind sehr weitläufig und haben im Gegensatz zur Nordsee ziemlich feinen Sand und sanfte Wellen. Überall an der hübschen Promenade stehen diese typisch nordischen Hütten und überall laden Cafes zum Verweilen ein. Zudem ist der Strand für Menschen mit Hund einfach nur das Paradies. Timmendorf gilt wohl ein wenig als „Bonzenort“ und man sieht schon sehr viele teure Läden und Cafes. Aber dennoch macht es Spaß, einfach durch diesen doch sehr sauberen und liebevoll gemachten Ort flanieren zu können. Besonders lohnenswert ist hier ein Besuch des Cafe Wolkenlos, wo man bei leckerem Kuchen freie Sicht auf das Meer hat.
Nordsee – St. Peter Ording
Wer etwas rauere Landschaften und charmante kleine Orte liebt, der sollte unbedingt St. Peter Ording an der Nordsee besuchen und z.B. eine geführte Wattwanderung mitmachen. Für uns war es leider schon etwas zu kalt, aber die Landschaft beeindruckte mich dennoch. Aber auch der Ort St. Peter Ording ist einen Ausflug wert. Mit alten Häusern mit Reetdach fühlt man sich in eine ganz andere Zeit versetzt. Und es gibt ehrlich gesagt wenig Schöneres, als nach einem Spaziergang am Strand durchgefroren in eines der hübschen Cafes einzukehren und warme Waffeln zu essen…
Wart ihr schon mal in Norddeutschland und habt vielleicht noch tolle Tipps?
Pingback: Outfit: Rose Crop Top & Cardigan in Heidesheim | Maracujablüte