Huhu ihr Lieben,

Schon Coco Chanel sagte damals: Eine Frau sollte immer „classy and fabulous“ sein. Und unter diesem Motto habe ich auch mein heutiges Outfit zusammengestellt. Mit Streifenshirt ist Mann und Frau gleichermaßen immer gut und schick angezogen, hat dieses Muster doch längst den Seemannsruf abgelegt… Ein Beitrag über alte und neue Klassiker und wie ihr euren Kleiderschrank sinnvoll mit Lieblingsteilen bestückt.. *Werbung unbezahlt

maracujabuete-fashionblog-modeblog-mainz-frankfurt-fruehling-streetstyle-trenchcoat-streifenshirt-paris-chic-5

Und was würde zu einem klassischen Look besser passen, als ein schlichter aber eleganter Trenchcoat. Meiner eignet sich durch den dünnen Stoff hervorragend für kühlere Frühlingstage und passt vor allem perfekt in jede Reisetasche. Ein weiteres sehr klassisches Stück sind dazu die schwarzen Sandaletten, welche sowohl zum Abendessen mit schickem Kleid als auch zur lässigen Jeans schön harmonieren. Auch wenn ich gerne immer wieder neue Trends ausprobiere – wie diese weiten Glockenärmel – so besteht der Großteil meines Kleiderschrankes doch aus zeitlosen Teilen in schlichten Farben, von welchen ich weiß, dass sie mir auch in 10 Jahren noch gefallen werden. Wer beim Kaufen sich schon Gedanken macht, ob er sich auch in einigen Jahren noch in dem Teil sieht, ist vielleicht weniger geneigt, Fehlkäufe zu sammeln.

maracujabuete-fashionblog-modeblog-mainz-frankfurt-fruehling-streetstyle-trenchcoat-streifenshirt-paris-chic-10

maracujabuete-fashionblog-modeblog-mainz-frankfurt-fruehling-streetstyle-trenchcoat-streifenshirt-paris-chic-12

maracujabuete-fashionblog-modeblog-mainz-frankfurt-fruehling-streetstyle-trenchcoat-streifenshirt-paris-chic-2

maracujabuete-fashionblog-modeblog-mainz-frankfurt-fruehling-streetstyle-trenchcoat-streifenshirt-paris-chic-3

Wie bereits in einem meiner vergangenen Beiträge erwähnt, solltet ihr euch für euren Kleiderschrank auf einige wenige Farben festlegen, von welchen ihr wisst, dass sie euch stehen und ihr sie untereinander alle super kombinieren könnt. Bei mir sind das vor allem Schwarz, Grau, Marine, Beige und Bordeaux. Diese Töne harmonieren super zusammen und sind meiner Meinung nach unvergänglich. Diese Farben, in denen man besonders strahlt, muss aber jeder für sich selbst finden. Und von diesen Farben solltet ihr auch nur in Ausnahmen abweichen, denn ihr kennt es sicher selbst: Solche Teile hängen ewig ungetragen im Schrank, da man ja doch irgendwie immer wieder gfühlt das Gleiche trägt. Wer wie ich auch gerne mal Trends ausprobiert – immer zu! – aber bitte nur in gesättigtem Maße. Denn irgendwann seid ihr die exzentrischen Trendteile vermutlich leid und dann ist es schade um die vielen Teile im Schrank, über die man sich fragt: Was zum Teufel war da los mit mir, als ich das gekauft habe?

maracujabuete-fashionblog-modeblog-mainz-frankfurt-fruehling-streetstyle-trenchcoat-streifenshirt-paris-chic-17

maracujabuete-fashionblog-modeblog-mainz-frankfurt-fruehling-streetstyle-trenchcoat-streifenshirt-paris-chic-14

maracujabuete-fashionblog-modeblog-mainz-frankfurt-fruehling-streetstyle-trenchcoat-streifenshirt-paris-chic-15

Investiert lieber in qualitativ gute Stücke, die lange ihre Form und Farbe behalten und euch lange Freude bereiten zu jedem Anlass. Und dann gibt es eben noch solche Must Have – Klassiker, die jede Frau im Kleiderschrank braucht: Eine coole braune Lederjacke, ein eleganter Trenchcoat/Mantel, schlichte schwarze Pumps, eine gemütliche Jeans, eine schlichte weiße Bluse. Besonders hilfreich finde ich zu diesem Thema übrigens das Buch von Lauren Conrad (etwas klischeehaft, ich weiß), da darin gezeigt wird, wie man mit besagten Klassikern viele tolle zeitlose Looks stylen kann.

Was sind für euch unverzichtbare Klassiker?

%d Bloggern gefällt das: