Huhu meine Lieben,
dies wird wohl mein erster Fitnessbeitrag auf dem Blog. Was vor allem daran liegt, dass ich die Jahre zuvor außer Reiten so gut wie nichts an Sport gemacht habe und auch sonst nicht so sehr darauf geachtet habe was ich esse. Aber dieses Jahr bin ich (zumindest noch) sehr motiviert das zu ändern und vor allem meinem Körper etwas Gutes zu tun. Und da der Sommer gar nicht mehr allzu weit weg ist und man frühzeitig anfangen sollte, habe ich euch hier einige Tipps zusammengestellt, wie ihr euren Bikinibody bekommt…
Bewusster und weniger essen
Irgendwann kommt der Tag, da geht eine Tüte Chips und der 3. Burger der Woche nicht mehr spurlos an einem vorüber, sondern macht es sich so richtig gemütlich auf den Hüften. Aus diesem Grund esse ich seit Anfang des Jahres bewusster oder versuche es zumindest. Mir fällt es leichter, geregelt zu essen, wenn ich vorher plane was ich wann esse. Damit entfallen dann auch Snacks aus Langeweile. Zum Beispiel frühstücke ich morgens auf der Arbeit eine Schüssel Müsli mit Banane und Naturjoghurt. Oder ein Chiabrötchen mit Körnerkäse und Kräutern und dazu eine Spitzpaprika. Dabei handelt es sich um gesunde und nicht allzu kalorienreiche Nahrungsmittel, welche mich jedoch lange satt halten. Zudem ist es sinnvoll, nicht zu früh zu frühstücken, damit die Zeit bis zur nächsten Mahlzeit nicht zu lange ist. Je nachdem gibt es dann täglich eine warme Mahlzeit, meistens am Abend, da ich häufig mit Rico zusammen esse. Hierbei sollten möglichst zu viele Kohlenhydrate vermieden werden und auf Leichtes wie Fisch, Fleisch und z.B. Bohnen oder Salat zurückgegriffen werden. Einmal am Tag Warmes muss aber auf jeden Fall sein. Zur Mittagspause gibt es bei mir dann häufig Obst oder mal eine Tassensuppe. Zudem sind die Portionen entscheidend. Wer sich den Teller nicht immer komplett volllädt, wird meist trotzdem satt, hat aber eben weniger zu sich genommen.
Dem Körper nichts verbieten
Passend dazu halte ich es auch mit Schokolade. Um nicht nach kürzester Zeit einen Schokoflash zu bekommen und dann unkontrolliert zu futtern, gönne ich mir eigentlich fast jeden Tag ein kleines Stück Schokolade für den Geschmack. Seinem Körper alles Ungesunde zu verbieten ist meiner Meinung nach der falsche Weg und auch dauerhaft nicht durchhaltbar. Und dann ist auch eine Praline z.B. total unproblematisch, da man vorher ein Limit gesetzt hat. Zudem will man ja trotz Anstreben einer Wunschfigur nicht auf alles verzichten müssen, was lecker ist. Auch esse ich alle paar Wochen mal Burger, wenn ich unterwegs bin, solange man nicht gleich mehrere und noch frittierte Käsesticks bestellt, ist das alles kein Problem.
Viel trinken – aber das Richtige
Auch Trinken kann einem ein Sättigungsgefühl geben. Außerdem braucht der Körper und die Haut viel Flüssigkeit, um straff zu bleiben und um Kopfschmerzen und Ähnlichem vorzubeugen. Hier mag ich sehr gerne ungesüßten Tee oder auch Wasser (im Sommer gerne mit Limetten oder Beeren). Kaffee ist zwar ziemlich lecker, zählt aber nicht gerade zu den besten „Fitness-Getränken“.
Gemeinsam zu mehr Motivation
Aber kommen wir nun zum Sport. Ich habe mich vor Kurzem mit meinem Freund im Fitnessstudio angemeldet, weil ich weiß, wie wichtig ein motivierender Trainingspartner ist. Wer sich immer alleine aufraffen muss, am Abend nochmal loszufahren, dem fällt das wesentlich schwerer, als wenn man jemanden hat, den man nicht hängen lassen will. Auch macht gemeinsames Training einfach viel mehr Spaß. Sucht euch gute Freunde, die mitgehen und ihr helft euch gegenseitig, fitter zu werden. Zudem schaue ich aber auch immer, dass ich direkt nach der Arbeit zum Training gehe, denn wer erst mal auf der Couch sitzt, dem fällt es viel schwerer, noch mal hochzukommen.
Übungen für zu Hause
Für alle, für die das Fitnessstudio keine Option ist, wie wäre es einfach mit einigen Übungen für zu Hause? Diese kann man sehr gut auch einfach zwischendurch und während des Fernsehens erledigen und hat ganz nebenbei etwas für sich und seinen Körper getan.
Wie haltet ihr euch fit und habt ihr weitere Tipps für eine tolle Figur?