Huhu ihr Hübschen,
heute gibt es mal wieder einen Reisebericht oder vielmehr einige Tipps für euren gelungenen Aufenthalt in Paris, der Stadt der Liebe und der Lichter. So verrate ich euch, wie ihr am einfachsten in die Hauptstadt Frankreichs kommt und euch dort fortbewegt und welches meine absoluten Lieblingsplätze sind…. *Werbung unbezahlt
Ankunft und Transport
Wer nach Paris reist, der kann dies – gerade von meinem Heimatort aus – recht einfach und schnell per ICE und TGV dort ankommen. Die Fahrt dauert gerade mal 2 einhalb Stunden und ist ziemlich komfortabel und preislich, sofern man Angebote nutzt, auch sehr fair. Vom Gare du Nord fahren dann regelmäßig zahlreiche U-Bahnen in die Innenstadt, sodass ihr praktisch problemlos fast sämtliche Sehenswürdigkeiten per öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht. Gratis dazu gibt es in fast jeder U-Bahn immer wieder diese Musiker, welche französische Lieder spielen und selbst die Fahrt durch dunkle Tunnel und unschöne Waggons einen charmanten Touch geben, sodass man fast unweigerlich an Croissants und „über die Champs Elysee schlendern“ denken muss.
Hotels & Übernachtung
Sehr günstige Hotels findet man vor allem im Vorort Saint Denis. Dort kann man sicher auch Einiges an Geld sparen, da Übernachtungen in Paris grundsätzlich recht teuer sind. Wer aber frühzeitig bucht, kann auch sehr zentral echte Schnäppchen-Übernachtungen buchen. Unseren Aufenthalt in Paris verbrachten wir im Best Western du Colissé, welches in unmittelbarer Nähe – genauer: in einer Seitenstraße – der Champs Elysee liegt. Das Frühstück dort ist einfach, lässt aber rein gar nichts Grundlegendes vermissen und die Zimmer sind für Pariser Verhältnisse sehr geräumig und vor allem sauber. Empfehlen kann ich euch dazu, morgens einfach mal in aller Frühe aufzustehen, die 2 Schritte auf die Champs Elysee rauszustolpern und der Stadt beim Aufwachen zuzuschauen. Über gerade frisch gereinigte Straßen Richtung Arc de Triomphe zu laufen ohne eine riesige Menschenmenge um einen herum ist einfach nur bezaubernd.
Meine liebsten Plätze in Paris
Mein absoluter Lieblingsplatz – und meines Empfindens nach auch der mit dem meisten französischen Charme, ist am Montmartre. Auf diesem Hügel habt ihr eine tolle Aussicht über die Stadt – besonders schön am Abend, wenn Musiker dort spielen und alle dem Sonnenuntergang zusehen – und auf die wunderschöne Sacré Coeur Kirche. Und ihr könnt selbst zusehen, wie französische Maler Portraits und Karrikaturen direkt auf der Straße anfertigen, während ihr genüsslich Leckereien aus einer der niedlichen Boulangerien esst.
Ein weiteres Viertel, welches für mich einen tollen Paris-Charme hat, ist die Gegend rund um die Kathedrale Notre Dame. Über die Pont Neuf Brücke, Place Dauphine bis hin zur Conciergerie hat sich die gesamte Ile de la Cite einen ziemlich glamourösen Auftritt bewahrt und gefühlt überall warten sehenswerte Gebäude und Brücken darauf, bestaunt zu werden.
Etwas schicker und „kühler“ geht es in der Gegend rund um die Galerie Lafayette zu. Dort solltet ihr unbedingt die Möglichkeit nutzen, vom Dach der Galerie über die Stadt zu schauen. Der Bereich zwischen 8. und 9. Arrondissement bietet eine Vielzahl an großartigen Geschäften, Boutiquen sowie das bekannte Opernhaus und die Kirche La Madeleine (ja ja, Namensvetterin und so).
Den besten Blick auf DAS Wahrzeichen Frankreichs, den Eiffelturm, habt ihr von Trocadero aus. Hier ist direkt eine Metrohaltestelle in der Nähe und es lohnt sich, eine Zeitlang einfach auf dem Platz zu sitzen oder zu schlendern und den Ausblick zu genießen.
Jetzt habe ich natürlich den ein oder anderen Punkt einfach weggelassen. Das beruht auf persönlichem Geschmack. Da ich nicht der allergrößte Kunstfan bin – man könnte wohl fast sagen, ich bin ein Banause – habe ich die zahlreichen Museen von Paris einfach ausgelassen. Gerade wenn ich nur 3 Tage in einer Stadt bin, verbringe ich diese Zeit lieber ausgiebig an Orten, die mir besonders gut gefallen, sauge dort die Athmosphäre auf, als dass ich auf Biegen und Brechen alle Sehenswürdigkeiten abhechte, nur damit ich sie gesehen habe. Auch konnte mich in der Vergangenheit das Schloss Versailles nicht wirklich überzeugen, noch mal wieder zu kommen. Aber das ist natürlich nur mein Empfinden.
Wie seht ihr das? Und was gefällt euch in Paris besonders gut?