Hallo ihr Hübschen,

Urlaub und vielmehr noch das Reisen ist für mich eigentlich schon seit einiger Zeit unverzichtbar geworden, um dem Alltag hin und wieder entkommen zu können. Einfach mal die Seele baumeln zu lassen und die Zeit zu Zweit genießen. Dass man dafür aber nicht zwingend immer ans andere Ende der Welt fliegen muss, habe ich vor noch gar nicht allzu langer Zeit heraus gefunden. Auch Deutschland hat eine Vielzahl schöner idyllischer Orte zu bieten, die durchaus einen Ausflug wert sind. Heute gibt es aus diesem Grund mal einige Tipps zu Ausflugsorten an und um die Mosel: Von der Geierlay-Hängebrücke über Cochem bis hin zu Burg Eltz…

h

Irgendwann kommt der Moment im Leben, da stellt man fest, dass das vermeintliche „Rentnerprogramm“ der verstaubten Kleinstädte doch so viel moderner sein kann. Und die perfekte Alternative/Ergänzung für teure Fernreisen. Was ich an der Mosel besonders gern mag: Man kann super verschiedene Orte miteinander verbinden. So bietet es sich an, auf dem Weg doch mal Halt zu machen bei der (auch über Instagram) bekannten Geierlay-Hängebrücke. Diese liegt circa 1 km Fußmarsch vom dazugehörigen Parkplatz entfernt und lässt sich recht bequem erklimmen. Voraussetzung: Man ist schwindelfrei. Die Hängebrücke führt nämlich 100 m über den Boden, hinweg über Tannenkronen. Gerade im Herbst ein ziemliches Farbenspektakel. An den Wochenenden ist die Brücke sehr gut besucht, es empfiehlt sich also zu ruhigeren Zeiten dahin zu gehen.

Maracujabluete-Travelblog-Reiseblog-Mainz-Reisetipps-Mosel-Cochem-Deutschland-7

Maracujabluete-Travelblog-Reiseblog-Mainz-Reisetipps-Mosel-Cochem-Deutschland-8

Maracujabluete-Travelblog-Reiseblog-Mainz-Reisetipps-Mosel-Cochem-Deutschland

Weiter geht der Ausflug am besten Richtung Cochem. Die charmante Altstadt lässt keine Wünsche übrig und bietet eine riesige Auswahl an niedlichen rustikalen Weinkellern, tollen Restaurants und verwinkelten Gässchen, welche man bis zu Reichsburg hoch schlendern kann. Von dort oben – die Burg liegt auf einem Hügel über der Stadt mit Blick auf die Mosel – hat man besonders gegen Nachmittag eine sagenhafte Aussicht. Auch schön ist es dort, wenn zwei mal jährlich Burgfest ist und man bei Wein und Vorführungen einen schönen Tag genießen kann.

Maracujabluete-Travelblog-Reiseblog-Mainz-Reisetipps-Mosel-Cochem-Deutschland-16

Maracujabluete-Travelblog-Reiseblog-Mainz-Reisetipps-Mosel-Cochem-Deutschland-17

Maracujabluete-Travelblog-Reiseblog-Mainz-Reisetipps-Mosel-Cochem-Deutschland-18

Maracujabluete-Travelblog-Reiseblog-Mainz-Reisetipps-Mosel-Cochem-Deutschland-9

Maracujabluete-Travelblog-Reiseblog-Mainz-Reisetipps-Mosel-Cochem-Deutschland-20

Maracujabluete-Travelblog-Reiseblog-Mainz-Reisetipps-Mosel-Cochem-Deutschland-21

Maracujabluete-Travelblog-Reiseblog-Mainz-Reisetipps-Mosel-Cochem-Deutschland-22

Maracujabluete-Travelblog-Reiseblog-Mainz-Reisetipps-Mosel-Cochem-Deutschland-6

Maracujabluete-Travelblog-Reiseblog-Mainz-Reisetipps-Mosel-Cochem-Deutschlan-10

Anschließend lässt sich noch recht einfach ein Besuch der Burg Eltz anhängen. Diese top erhaltene Burg mitten im Wald wirkt geradezu verwunschen und ist schnell vom anliegenden Parkplatz zu erreichen. Die Burg kennt man auch schon von Instagramfotos und so tummeln sich auch eigentlich zu jeder Zeit immer mal mehr, mal weniger Leute dort.

Maracujabluete-Travelblog-Reiseblog-Mainz-Reisetipps-Mosel-Cochem-Deutschland-29

Maracujabluete-Travelblog-Reiseblog-Mainz-Reisetipps-Mosel-Cochem-Deutschland-27

Maracujabluete-Travelblog-Reiseblog-Mainz-Reisetipps-Mosel-Cochem-Deutschland-26

Maracujabluete-Travelblog-Reiseblog-Mainz-Reisetipps-Mosel-Cochem-Deutschland-23

Generell lassen sich die meisten genannten Orte sehr bequem und gut mit dem Auto erreichen, aber auch mit dem Fahrrad lohnt sich eine Tour an der Mosel entlang, da man doch noch mal mehr Eindrücke aufnehmen kann und jeder kleine Ort entlang des Flusses sehr liebevoll gebaut und bepflanzt ist. Wer Spaß am Campen hat, wird ebenfalls gut fündig, ebenso eignen sich die kurvigen Serpentinenstraßen für passionierte Motorradfahrer.

Habt ihr noch Fragen zu diesen Ausflugszielen?

Dann schreibt mir sehr gerne einfach.

 

 

%d Bloggern gefällt das: