Ihr Lieben,
heute gibt es wieder einen Outfitpost auf dem Blog. Mit dabei: Mein geliebtes Streifenkleid von Aboutyou, welches ich mittlerweile schon zu so vielen Anlässen anhatte und in dem ich mich immer pudelwohl fühle. Warum wir mehr Kleider tragen sollte und welche Kleider man Basicmäßig im Schrank haben sollte? Ich verrate es euch… *Werbung unbezahlt
Mädchen und Kleider war ja schon im Kindergarten teilweise ein ganz großes Thema. Mit dem Unterschied, dass ich wohl eindeutig mehr das „Hosenkind“ war, was vor allem auch daran lag, dass mich Mode nicht im Geringsten interessierte und ich meine Zeit viel lieber im Pferdestall verbrachte, ungeachtet wie furchtbar meine Klamotten nach einem Tag draußen dann aussahen. Irgendwann aber begann sich das zu wandeln – muss in der Pubertät gewesen sein -, und ich begann gerne und öfter Kleider und Röcke und Absatzschuhe zu tragen. Aber Kleid ist eben nicht gleich Kleid und so kann es passieren, dass man den Schrank zwar voller sexy Partykleider hängen hat, im Alltag damit aber nicht sonderlich weiter kommt. Deshalb hier meine Top 3 Kleiderarten, die man als Frau im Schrank haben sollte.
Schlichte Basic-Strickkleider sind das Must-Have in Sachen Kleider. Strickkleider sind sowohl im Herbst und Frühling perfekt mit coolen Lederjacken kombinierbar, als auch im Winter mit dicken Strumpfhosen und Mantel. Das Beste daran: Zum Treffen mit Freundinnen, zum Abendessen gehen oder auch einfach nur im Büro sind Strickkleider eigentlich immer die richtige Wahl, da sie je nach Kombination sehr schick sein können, ohne dass man damit overdressed ist. Mein liebstes Strickkleid ist wie gesagt dieses hier, ich habe aber auch vor, mir noch das ein oder andere zuzulegen.
Leichte Sommerkleider, z.B. Hängerchen oder lockere Kleider mit Spitze oder leichten Off-Shoulder-Trägern sind genau das Richtige für warme Sommertage. Egal ob ihr an den See fahrt, im Urlaub auf einer Insel unterwegs seid oder auch im Büro mit Blazer kombiniert, passen diese Kleider – sofern sie nicht zu knapp oder zu durchsichtig sind – zu allem. Farblich macht es da auch Sinn, nicht zu wilde Farben und Muster zu kombinieren, sondern bei den Klassikern Schwarz, Weiß, Grau oder Blau zu bleiben. Wer einen Eye-Catcher haben will, wird auch mit Rottönen wie Bordeaux- oder Kirschrot viel Freude haben. Die sind allerdings teilweise für die Arbeit nicht so perfekt geeignet.
Das Kleine Schwarze ist wohl der Klassiker schlechthin. Und nicht umsonst liest man überall, dass jede Frau ein Kleines Schwarzes braucht für besondere Anlässe. Meines hat Nieten an den Schultern, ist aber ansonsten eher unaufdringlich mit langen Ärmeln und relativ eng anliegend. Dieses Kleid trage ich am Liebsten zu Musicalbesuchen, zu verschiedenen Feiern oder auch wenn wir mal etwas schicker Abendessen gehen. Darin fühle ich mich einfach immer schön und gut angezogen.
Was sind eure Kleiderlieblinge?
Pingback: Outfit: Frankfurt Zeil – Love Moschino & Overknees – Maracujablüte
Pingback: Sneaker Trends Frühling / Sommer 2018 & was uns dieses Jahr sonst noch erwartet – Maracujablüte
Pingback: How to: Schmuck & Outfits kombinieren – Maracujablüte