Guten Morgen meine Lieben,

bereits Anfang des Monats habe ich euch eine meiner liebsten Winteroutfits mit meinem Trenchcoat gezeigt. Aber ich bin eigentlich auch keiner dieser Menschen, die ein Kleidungsstück nur einmal für ein paar Fotos kaufen und es dann wegwerfen. Wenn ich mir neue Kleidungsstücke kaufe, sind das auch immer Dinge, die mir lange Freude bereiten und die ich immer wieder aufs Neue sehr gerne kombiniere. So wie alle Teile in diesem Outfit: Der besagte Trenchcoat, die tollen aber mittlerweile etwas in Mitleidenschaft gezogenen Overknees und vor allem der Moschino-Gürtel, der mal so unendlich unerreichbar schien. Im heutigen Outfitpost geht es deshalb mal um alte und neue Wünsche und darum, wie sich individuelle Bedürfnisse mit der Zeit verändern können… *Werbung unbezahlt

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Maracujabluete-Fashionblog-Frankfurt-Mainz-Wiesbaden-Streetstyle-Winteroutfit-Trenchcoat-Love-Moschino-2

Meine liebsten Kleidungsstücke sind nicht immer die Teuersten. Es sind Stücke, mit denen ich wertvolle Erinnerungen verbinde. Und das trifft vor allem auch auf die Accessoires zu. Die Camouflage-Bag von ANY Di habe ich aus meiner aller ersten Designer-Kooperation. Damals war ANY Di gerade noch am Aufbau und suchte nach Bloggern für eine Zusammenarbeit. Und ich kam an die Kooperation auch nur, weil jemand jemanden kannte, der die Designerin kannte. Aber ich war stolz wie Oskar, mit meinem kleinen Blog mit einer echten Designerin zusammen arbeiten zu dürfen, sie zu Hause in München besuchen zu dürfen und ich freue mich sehr für sie, dass ihre Taschen und ANY Di Suncover mittlerweile in vielen großen und teuren Geschäften vertrieben werden.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Maracujabluete-Fashionblog-Frankfurt-Mainz-Wiesbaden-Streetstyle-Winteroutfit-Trenchcoat-Love-Moschino-1

Maracujabluete-Fashionblog-Frankfurt-Mainz-Wiesbaden-Streetstyle-Winteroutfit-Trenchcoat-Love-Moschino-3

Maracujabluete-Fashionblog-Frankfurt-Mainz-Wiesbaden-Streetstyle-Winteroutfit-Trenchcoat-Love-Moschino-6

Auch etwas Besonderes für mich ist dieser Moschino-Gürtel. Lange Zeit in der Schule und in der Ausbildung waren Luxusmarken wie Burberry, Moschino und Co. nur denen vorbehalten, die Eltern hatten, welche bereit waren, so viel Geld für ein bisschen Stoff auszugeben. Dann kamen die ersten Markenartikel auch bei mir dazu, meist in Form von kleinen zeitlosen Accessoires und Handtaschen. Und ich muss gestehen, auch wenn ich heute noch durch die Reihen von Love Moschino Accessoires – besonders der schwarze Rucksack mit Tuch hat es mir ganz schön angetan und steht schon auf meiner Wunschliste für dieses Jahr – in Geschäften schlendere, gerate ich schon immer noch sehr ins Träumen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Aber man je mehr man an Markensachen besitzt, je mehr man das Gefühl hat, man hat sich jetzt eigentlich die größten (teuren) Wünsche erfüllt, umso mehr merkt man mit der Zeit manchmal eben auch, dass Materielles und Luxus auch nicht alles ist und die Zeit mit den Liebsten, Ausflüge und Reisen zu machen einem so viel mehr gibt.

Trotzdem finde ich es immer wunderschön, wenn ich diese Sachen von meiner damaligen „Wunschliste“ trage – darunter war unter anderem auch ein Burberry Schal, eine YSL-Tasche und Valentino-Rockstud-Heels – und ich in diesen Momenten eben auch zu schätzen weiß, wie gut es mir geht. Man könnte sagen: Status-Symbole für alle die keine Statussymbole brauchen. Aber das ist eine andere Geschichte.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

 

 

%d Bloggern gefällt das: