Huhu ihr Lieben,

wie ihr wisst, teile ich sehr gerne und auch so oft es geht meine schönsten Erlebnisse, Reisetipps und Ausflüge mit euch. Und natürlich ist jedem bewusst, dass bei jeder noch so gut geplanten Reise auch mal etwas schief gehen kann. Aber dann sehe ich diese wunderschönen idyllischen Fotos von weiß getünchten Häusern und blauen Dächern auf Santorini und denke: Naja was soll schon schief gehen bei der Buchung über das Online Portal von Neckermann?! Ein kleiner Albtraum-Bericht, wie uns bereits vor Antritt unserer Santorini-Reise ein fader Beigeschmack begleitet. Und über die Tücken und Tricks von Reiseveranstaltern, bei denen nicht alles glatt und fair zugeht..

Maracujabluete-Reiseblog-Travelblogger-Reisetipps-Miami-staedtetrip-south-beach-17

Überbuchung: Ich gebe zu, gehört habe ich das schon, oft in Verbindung mit Flügen – und da werden die Passagiere oft großzügig entschädigt, weil die Fluglinie weiß, dass sie ihren Vertrag nicht erfüllen konnte. Anders ist das offenbar bei der Hotelbuchung in Griechenland. Aber von Vorne:

Wir hatten bereits im November letzten Jahres – ich bin ein absoluter Sicherheitsfanatiker und weiß am liebsten immer schon mindestens ein 3/4 Jahr vorher wann es wo hingeht ha auch den Vorteil, dass man dann noch eine große Auswahl an Hotels (oder Pauschalangeboten) zu bezahlbaren Preisen finden kann. Unsere Wahl lag zwischen Mykonos oder Santorini für eine Woche im Mai. Für Mykonos hatten wir uns bereits einige tolle Angebote angesehen, uns letzten Endes aber doch für das Mediterranean Beach Hotel in Kamarai – Santorini – entschieden. Das Hotel verspricht auf seinen Seiten u.a. moderne renovierte Junior Suiten und direkten Strandzugang, sowie eine tolle Poolanlage. Es hat nicht so viele Bewertungen, sah aber klasse aus und wir freuten uns auf unseren Urlaub. Bis 2 Wochen vor Reiseantritt. Gebucht hatten wir über Neckermann Reisen und von genau denen kam Samstagabend – damit man den Gästen auch ja nicht die Möglichkeit gibt, umgehend dort anzurufen – das Schreiben: „Es tut uns sehr Leid, BlaBla, aber Ihr Hotel – das Mediterranean White Hotel in Kamari – wird voraussichtlich die ganze Saison nicht öffnen. Wir haben Ihnen aber als Alternative das Mediterranean White Hotel in Kamari reserviert. Wenn Sie damit einverstanden sind, müssen Sie nichts weiter tun. Die Mehrkosten für das Hotel übernehmen wir für Sie.“ So ungefähr die Nachricht.

Ähm bitte was? Wieso sollte dieses neu renovierte Hotel, welches im November 2017 noch angeboten wurde und von welchem im April 2018 noch Fotos auf Instagram gepostet wurden nun plötzlich in der HAUPTSAISON auf SANTORINI geschlossen sein? Zumal und jetzt kommt der Witz: Die Gäste des vorgeschlagenen Mediterranean White – interessanterweise das Schwesterhotel. Gleicher Betreiber, noch näher am Flughafen, noch weiter vom Strand weg und kaum renoviert – zum Abendessen gem. diversen Bewertungen ohnehin ins Mediterranean Beach Hotel müssen. Wer ein bisschen recherchiert, findet dann auch im Internet eine Vielzahl an Meldungen, dass das Mediterranean Beach Hotel häufiger überbucht wird und die Gäste in Schwesternhotels geschickt werden, die schlechter sind. Nach einigen Anrufen im Online Reisebüro – die u.a. wohl mit Neckermann gesprochen haben – und einigem Unglauben kam dann die Bestätigung, dass das Hotel wohl überbucht sei.

Und plötzlich finden wir uns im Albtraum wieder. Na gut vielleicht nicht ganz so dramatisch. Aber es enttäuscht uns sehr, dass Neckermann das durchaus bewusst ist, dass solche Dinge häufiger hier vorkommen und wir dann 2 WOCHEN! vorher erst eine Info erhalten. Natürlich waren wir mit dieser Alternative – die nichts anderes ist, als die Gäste mit etwas Schlechterem abzuspeisen und das gleiche Geld geht für weniger Leistung an den gleichen Manager – nicht einverstanden. Am Telefon bei Neckermann sagte man uns: Man könne ja nicht wissen, wieso das nicht für uns in Ordnung sei, dann sollten wir halt mal einen Vorschlag schicken. Mittlerweile waren es wegen dem ganzen Hin und Her auch nur noch 1 1/1 Wochen und das Angebot an vergleichbaren Hotels in Santorini mehr als rar. Komplette Stornierung der Reise wurde uns zwar angeboten, war aber schwierig wegen dem gemieteten Quad. Auch ist es nicht wirklich fair, uns das als wirklich fair zu verkaufen, denn wir hätten – hätten wir vorher gewusst dass das Mediterranean Beach Hotel überbucht wird – vermutlich uns dann eher für ein Hotel in Mykonos entschieden. Aber hier war so kurz vor knapp natürlich auch nichts mehr zu bekommen. Das Ende vom Lied: Wir haben jetzt ein Hotel in Santorini gebucht, 300 m vom Meer weg aber es macht einen ganz guten Eindruck. Und obendrauf dürfen wir jetzt noch die Mehrkosten von 300 EUR zahlen. Obwohl das Hotel eine ähnliche Preisklasse hat – und hätte, hätten wir früher umbuchen können – wie das Mediterranean Beach Hotel. Wir werden jetzt das Beste daraus machen, aber ich finde man muss und darf auch mal schlechte Erfahrungen auf dem Blog teilen. Um andere zu warnen und um sich selbst einfach den Frust von der Seele zu schreiben…

1 Comment on “Überbuchung Mediterranean Beach Hotel & das Versagen von Neckermann – unser Albtraum von Santorini

  1. Pingback: Nie wieder Neckermann – was schief gehen kann, wird schiefgehen – Maracujablüte

%d Bloggern gefällt das: