Huhu ihr Hübschen,

wir sind gerade gestern wieder aus Mykonos in Deutschland gelandet. Aber warum eigentlich Mykonos? Eigentlich sollte es ja nach Santorini gehen und wir hatten uns auch schon wirklich riesig auf unsere Reise auf die Insel gefreut. Über die Sache mit der Überbuchung bei Neckermann bzw. im Mediterranean Beach Hotel hatte ich bereits im letzten Beitrag berichtet. Aber dabei blieb es leider unerwartet gar nicht. Warum wir nie wieder bei Neckermann buchen würden und weitere Wege, wie man Reisebegeisterten ihre Urlaubspläne zerstören kann, erfahrt ihr heute. Denn wie heißt es so schön gemäß Murphys Gesetz? Was schief gehen kann, wird auch schief gehen. Ein kleiner letzter Meckerbericht… Versprochen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Neckermann ist für Viele ja so etwas wie eine Institution. Kennt man, findet man gut, hat oft gute Angebote und einen recht seriösen Ruf. Dachten wir auch, als wir unsere Santorini-Reise online buchten. Nachdem wir dann bedauerlicherweise aufgrund von Überbuchung kurzerhand aus dem Mediterranean Beach Hotel gekickt wurden, hatten wir uns nach eigener Recherche und mit einem Aufpreis von 300 EUR ein anderes Hotel ausgesucht, auf das wir uns dann auch sehr gefreut haben. Santorini stand ohnehin schon immer auf meiner Bucketlist und wir waren sooo gespannt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

3 Tage vor Reisebeginn mussten wir dann bei Ryanair online einchecken. Ging aber nicht. Nach einigen Anrufen bei Neckermann/Thomas Cook (ohne Erfolg, uns konnte niemand erklären, warum ein Check-In nicht möglich war) gingen wir selbst auf Problemsuche. Und stellten fest, dass der Flug durch Ryanair storniert wurde! Erfahren haben wir das Ganze aber leider nicht durch den Veranstalter und so wäre es auch gut möglich gewesen, dass wir dienstags einfach am Flughafen abgewiesen worden wären. Nach circa 2 Stunden Wartezeit in diversen Warteschleifen der Veranstalter, gab man uns recht. Ja, ist storniert. Und eine Alternative? Wie will man uns denn nun auf die Insel bringen? Naja Neckermann könnte uns frühestens 3 Tage später hin und 3 Tage später zurückbringen. Nun ist aber leider nicht jeder zufällig so flexibel, dass er munter seinen Urlaub verlängern kann. Rico musste da schon wieder arbeiten und ich habe an diesem Tag schon wieder im Flugzeug nach Lissabon gesessen. Eine andere Möglichkeit gäbe es nicht, wir könnten ja aber kostenlos stornieren. Und unsere Reise komplett neu zusammenstellen. 3 Tage vor Reisebeginn! Klingt fair und vor allem günstig machbar. Nicht! Die verbleibenden Hotels in Santorini waren sehr schlecht und irgendwie konnte man uns nur Pakete anbieten von Flug und Hotel. Einfach einen anderen Flug dazubuchen ging irgendwie nicht. X-Angebote nennen sie das. Ich nenne es einen absoluten Reinfall und Albtraum. Auf ganzer Linie. Wie ein Unternehmen wie Neckermann so viel Mist machen kann und uns am Ende nicht mal in kleinster Weise entgegen kommt oder zu helfen versucht, ist für mich leider komplett unverständlich. Man vertraut ja schließlich auch darauf, dass einem Reiseveranstalter alles daran liegt, einem einen schönen Urlaub zu ermöglichen und sich dafür auch bemüht. In sofern waren wir schon sehr enttäuscht über diesen ganzen Fehlablauf. Wir und ich jedenfalls würden nicht mehr bei Neckermann online buchen. Unsere Reise haben wir dann mit ETI angetreten. Nach Mykonos, weil die letzten freien Hotels in Santorini leider zu Recht frei oder sehr sehr teuer waren 3 Tage vor Abreise. Wir hatten eine schöne Zeit in Mykonos und haben die Reise sehr genossen. Für einiges Geld mehr. Und mit einem kurzen Zwischenstop auf dem Rückflug über Santorini. Dort konnten wir dann kurz sehen, was wir verpasst hatten. Aber genug gejammert…

 

 

%d Bloggern gefällt das: