Hallo ihr Lieben,

nun, da unsere lang ersehnte Kanada-Rundreise vor der Tür steht – nur noch 4 Wochen! – bin ich schon immer mal wieder so langsam am Planen, was wir noch alles erledigen und organisieren müssen und was gegebenenfalls noch besorgt werden muss. Unter anderem habe ich mir auch den ein oder anderen Gedanken über die richtige Vorbereitung für Langstreckenreisen gemacht. Eine der wichtigsten Dinge, die insbesondere auf Fernreisen nicht fehlen darf, ist die Reiseapotheke. Nun müsst ihr natürlich nicht eure gesamte Medikamentenschublade plündern, um bestens versorgt zu sein, ich versuche mich da auch immer auf ein Minimum zu beschränken. Aus diesem Grund hab ich euch heute mal das Nötigste für die Reiseapotheke zusammengefasst…

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

(*In Zusammenarbeit mit der Shop Apotheke)

Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass wenn meine Eltern und ich samt Hund in Urlaub gefahren sind und eine ganze Tasche mit Medikamenten dabei hatte. Das meiste war für den zuckerkranken Hund, aber einiges eben auch gegen Heuschnupfen – hab ich schon immer -, Kopfschmerzen – habe ich immer mal wieder, manchmal leider auch häufiger-, und einige Magenprobleme – habe ich so gut wie nie, Glück gehabt.

Heute versuche ich, meine Reiseapotheke so klein wie möglich zu halten. Was aber immer dabei sein muss, darüber habe ich euch einen kurzen Überblick zusammengefasst.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Schmerztabletten 

Meistens komme ich schmerztechnisch – betrifft vor allem Nacken- und Kopfschmerzen aber auch Unterleibsschmerzen – sehr gut mit Ibuprofen oder eben Aspirin aus bzw. helfen mir diese auch immer sehr gut. Gerade weil ich sehr schmerzempfindlich im Kopfbereich bin und ich auch z.B. sehr heiße Temperaturen nur schwer abkann, sind Aspirin unabdingbar. Sonst kann es leider schon auch mal passieren, dass ich 2-3 Tage flachliege, inklusive Übelkeit und von der Reise nur wenig genießen kann. Normalerweise versuche ich auch, für längere Reisen Migränetabletten mitzunehmen. Aber wenn es nicht unbedingt sein muss, verzichte ich darauf, weil sie schon sehr stark sind und der Körper sich dann glaube ich auch an diese Stärke gewöhnt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Versorgung für Wunden und Blasen

Gerne dabei habe ich bei Reisen – gerade auch bei Städtereisen oder wenn eben viel gelaufen wird – die Wund- und Heilsalbe von Bepanthen. Diese unterstützt die Heilung gerade von kleineren Schürfwunden und Ähnlichem. Auch packe ich eigentlich immer Blasenpflaster ein, damit das Laufen nicht irgendwann zur Qual wird und ich den Urlaub nicht mehr vollständig genießen kann vor Schmerzen.

Desinfektionsmittel 

Sollte man eigentlich immer mal eine Flasche mitnehmen, einfach auch weil viele Hygienestandards nicht gleichwertig mit Deutschland sind und gerade öffentliche Toiletten und Raststätten schon ziemlich viele Bakterien beherbergen, die ich mir nicht antun muss.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gegen die Übelkeit und Lebensmittelunverträglichkeiten

Wer mal im Urlaub Probleme mit dem Essen hatte bzw. dieses nicht vertragen hat, weiß wie unangenehm das sein kann, wenn man nichts dagegen tun kann. Auch hier liegt es häufig an anderen Hygienestandards, manchmal sogar an so simplen Sachen wie dem nicht ganz so sauberen Leitungswasser, mit dem die Eiswürfel in den Drinks gemacht werden. Gegen solche Sachen helfen vor allem Kohletabletten sehr sehr gut. Daher gehören sie eigentlich auch in jede gute Reiseapotheke. Und ich muss leider auch sagen, das ein oder andere Mal hätten wir auf unserer Costa Rica Rundreise schon auch Kohletabletten brauchen können

Zum Abschluss: An Verhütung denken

Natürlich kann man Einiges an Medikamenten auch im Ausland kaufen, allerdings ist es manchmal gar nicht so leicht verständlich zu machen, was man braucht. Oder das bestimmte Medikament gibt es dort nicht. Die Pille z.B. würde ich immer von zu Hause mitnehmen, um nicht eventuell auf Reisen umstellen zu müssen.

Was nehmt ihr immer mit auf Reisen? 

 

%d Bloggern gefällt das: