QualityTime, das wollen wir irgendwie alle. Lässt sich auch super hashtaggen auf Fotos von uns und unserem Liebsten. Für die wir Stunden gebraucht haben, damit das perfekte „Oh, da habt ihr uns ja gerade in einem sehr spontanen Moment erwischt“-Foto entsteht. Das ist ja eigentlich genau das ironische daran, dass wir so viel Zeit damit verbringen, QualityTime und intime Momente festzuhalten, dass wir sie eigentlich in dem Moment gar nicht leben. Aber darum soll´s nicht gehen, sondern darum, wie ihr euch WIRKLICH mehr QualityTime schafft. Wie ihr die Momente mit eurem Liebsten am Schönsten nutzen könnt und natürlich gibt es einige Tipps für schöne Unternehmungen und Erlebnisse. Also worauf wartet ihr noch? Explore Moments, not Hashtags.
Gerade durch die Schichtarbeit von Rico haben wir nicht tagtäglich so viel Zeit miteinander und häufig läuft es dann auch nur darauf hinaus, dass wir auf dem Sofa kuscheln und netflixen, eben einfach abschalten. Das ist auch normal und vollkommen ok so.
Tipps für mehr Qualitytime im Alltag / zu Hause
Aber schon in diesen Alltagssituationen gibt es 2 Dinge, die euch mehr Qualitytime auch unter der Woche verschaffen. 1. Solange ihr miteinander redet und ihr euch von eurem Tag erzählt bleibt der Fernseher leise oder aus. Es ist super wichtig für eine gute zufriedene Beziehung einander zuzuhören. Natürlich hat man auch mal Tage, an denen das Zuhören schwerer fällt oder man einfach zu müde zum Reden ist, aber Zuhören ist wohl eine der wichtigsten Arten der Aufmerksamkeit dem anderen gegenüber. Und 2. Manchmal auch einfach generell den Fernseher mal auslassen. Ich habe ehrlich gesagt schon festgestellt, dass ich häufig am besten entspannen und abschalten kann, wenn wir einfach nur kuscheln und leise Musik laufen lassen. Das wirkt beruhigender und gleichzeitig „intimer“, da ihr den Moment ohne Ablenkung teilt. Und das Beste: Ihr müsst dafür nicht das Haus verlassen und es ist problemlos unter der Woche zu machen.
Tipps für das Wochenende
Qualitytime kann natürlich auch immer mit Freunden stattfinden, aber es ist denke ich auch wichtig, zu zweit miteinander klarzukommen und sich gegenseitig die volle Aufmerksamkeit zu schenken. Wer dafür nicht in Urlaub fahren möchte / kann, dem empfehle ich Folgendes: Plant immer mal wieder Ausflüge und Unternehmungen. Es gibt so viele tolle sehenswerte Orte vor der Haustür und viele Abenteuer, die man zusammen erleben kann. Hier nur einige Beispiele:
- Im Kletterwald zusammen an seine Grenzen gehen / in der Kletterhalle klettern lernen / Klettern am Felsenmeer im Odenwald
- Festivals & Konzerte besuchen, gerade im Sommer ist immer irgendwo was
- „Städtetrips“ nach Heidelberg, Freiburg, Dresden, etc. Sowohl für der Haustür gibt es oft viele Möglichkeiten, als auch etwas weiter weg
- Kanufahren / an den See gehen & Spiele mitnehmen
- Inliner fahren oder eine Fahrradtour machen, gerne auch mit Picknick
- In den Pfälzer Wald, Taunus oder sonstige Wälder fahren und spazieren gehen, Inspirationen findet ihr zur Genüge auf Instagram (z.B. bei Giulio Gröbert oder bei Germanytourism)
- Bepflanzt euren Balkon / Terrasse zusammen, lasst Drachen steigen,…
- Und der Klassiker: Geht mal wieder schön essen und ins Kino oder in eine Bar
Ihr seht, es gibt unheimlich viele Möglichkeiten, etwas zusammen zu unternehmen. Einfach Dinge zu tun, die einander verbinden und enger zusammen schweißen. Momente, in denen man sich noch mehr in den anderen verliebt und in denen es nur euch beide gibt.
Tipps für den Urlaub
Eine Reise ist natürlich mit Sicherheit eine der leichtesten Möglichkeiten, Qualitytime zusammen zu verbringen, da ihr dann komplett aus dem Alltag raus kommt und jede Verantwortung abgeben könnt. Ihr erlebt Neues, Spannendes und teilt weitere Erfahrungen und Erinnerungen miteinander, ganz ohne Fernseher und Alltagstrott. In sofern kann ich euch zum Abschluss meiner Tipps nur empfehlen, hin und wieder einfach mal die Koffer zu packen – auch wenn es nur für 3 Tage ist – und gemeinsam dem Alltag zu entfliehen. Und macht euch immer bewusst, was wirklich wichtig im Leben ist, und das ist nicht eine streifenfrei saubere Fensterscheibe oder andere Alltags-Banalitäten. Und seid dankbar für euren Partner, jeden Tag. Weitere Tipps, wie ihr lange zusammen glücklich bleibt habe ich euch hier mal zusammengefasst.
Viel Spaß beim Ausprobieren!