Ihr Hübschen,
wie ihr ja vermutlich bereits wisst, bin ich eigentlich immer für jede Art von Reisen und Abenteuer zu haben. Ich liebe es, Neues auszuprobieren und einfach mit offenen Augen und mit Kamera bewaffnet durch die Welt zu gehen. In diesem Sinne hat es uns dann auch im April dieses Jahr das erste Mal auf Kreuzfahrt verschlagen. Diese „kurze Kreuzfahrt“ haben wir von Ricos Mama geschenkt bekommen; 2 Nächte von Kiel nach Oslo und zurück. Aber wie ist das so auf Kreuzfahrt? Nur was für Rentner? Und lohnt sich der Ausflug nach Oslo? Ich verrat´s euch und erzähle von unseren Erfahrungen…
Das Schiff
Die ColourLine fährt praktisch permanent von Kiel nach Oslo und zurück. Das Ganze dauert 3 Tage und findet auf einem recht großen Schiff mit verschiedenen Kabinenkategorien statt. Und ich muss gestehen, das erste Mal auf so ein Schiff zu gehen, ist es bisschen wie die Titanic betreten, nur ohne Angst zu sinken. Im Schiff sind riesige Hallen, ein Spielcasino, eine Art Einkaufsmall, mehrere Restaurants – eines sogar mit wunderschönen hohen Fenstern mit Ausblick aufs Meer -, Bars mit Livemusik und Aufführungen, einer Eisdiele,… Muss ich mehr sagen?! Für Unterhaltung ist also bestens gesorgt für die nächsten Tage. Auch wenn wir den ersten Tag erst mal viel Zeit draußen auf dem Sonnendeck verbringen, um den Hafen von Kiel und Laboe ansehen zu können und den Sonnenuntergang zu genießen. Die Nacht verbringen wir in einer der Innenkabinen, welche zwar kompakt, aber sauber und absolut ausreichend für so einen kurzen Trip ist. Und um euch vorweg die Angst zu nehmen: Seekrank zu werden ist glaube ich sehr unwahrscheinlich. Die Fahrt nimmt man eher als leichtes permanentes Vibrieren wahr, die meiste Zeit sogar gar nicht.
Ankunft & Aufenthalt in Oslo
Während wir den Mittag und die Nacht durchfahren, kommen wir in den Morgenstunden in Oslo an. Frühes Aufstehen lohnt sich aber in jedem Fall, um die Fjorde Norwegens noch ein wenig von Deck aus genießen zu können. Erinnert mich sehr an unserer Kanada Rundreise. Bei Ankunft gibt es dann mehrere Möglichkeiten: Entweder man geht auf eigene Faust los – besonders geeignet, wenn man noch 1-2 Nächte Aufenthalt in Oslo plant – oder man bucht am Vorabend eine Busrundtour – besser geeignet, wenn man nur die 3 Stunden Aufenthalt in Oslo wählt und mit dem gleichen Schiff wieder zurückfährt. Da wir nicht so viel Urlaub zur Verfügung hatten und uns erst mal ein kleiner Eindruck von Oslo vorerst ausreichte, buchten wir die Bustour. Eigentlich untypisch für uns, da wir gerne auf eigene Faust unterwegs sind, aber anders lässt sich in den 3 Stunden wenig sehen und nicht so schnell vorankommen. Die Strecken sind doch recht weitläufig, Laufen empfiehlt sich daher eher nicht. Die Busse warten direkt am Ausgang des Schiffes und laden einen dann pünktlich auch da wieder ab. Bei unserem Aufenthalt haben wir mehrere Zwischenstopps gemacht, allerdings muss ich auch sagen, ich hätte auf den Holmenkollen z.B. verzichten können und wäre dafür lieber an der Oper ausgestiegen. Was mir aber gut gefallen hat, war der Vigeland Park, voller Skulpturen und spannender Motive. Auch wurde Vieles zur Geschichte Oslos erzählt, was ich immer wieder super spannend fand. Den Abschluss machte ein Besuch im Fram Polarschiffmuseum, in welchem wir durch ein Polarschiff komplett durchlaufen und sehen konnten, wie wo gearbeitet und geschlafen wurde.
Fazit
Alles in allem hat uns die Kreuzfahrt super gut gefallen. Es war toll, um erste Eindrücke von Oslo zu sammeln und meiner Meinung nach eignet sich die Kreuzfahrt natürlich nicht nur für Rentner, sondern für Reisebegeisterte in jedem Alter. Gerade zum Ausprobieren, ob Kreuzfahrten generell was für einen sind, ist diese Kreuzfahrt perfekt. Womit wir beim Ende vom Lied wären: Ich glaube dennoch ich werde immer mehr der Typ für Rundreisen mit dem Auto bleiben, dafür bin ich zu gerne viel draußen in der Natur. Das Programm auf dem Schiff ist super vielseitig, aber man kann sich auch leicht „eingeengt“ fühlen. Aber das ist natürlich nur mein Empfinden.
Habt ihr schon mal eine Kreuzfahrt gemacht? Und wie hat´s euch gefallen?