Hallooo ihr Hübschen,
wir waren vor Kurzem mal wieder in Hamburg für ein verlängertes Wochenende. Dabei habe ich dann übrigens auch endlich mein lang ersehntes „Twobirds Bridesmaid“-Kleid abholen dürfen. Aber das nur am Rande. Der eigentliche Grund unserer Kurzreise war nämlich ein anderer: Wir waren auf dem Sonne, Boat & Sterne-Festival in Hamburg. Und haben dort direkt mal eine Bekannte aus meiner Bankausbildungszeit getroffen. Aber natürlich will ich euch auch nicht mit Random-Themen nerven, deswegen heute mal einige Facts und Erfahrungen zum Sonne, Boat & Sterne-Festival in Hamburg. Nur für den Fall, dass ihr selbst überlegt, mal dorthin zu gehen…
Erst mal allgemein: Beim Sonne, Boat & Sterne-Festival fahren insgesamt 10 Boote mit je verschiedenen Acts den Hamburger Hafen entlang. Abfahrt ist gegen 19 Uhr, der Vorplatz mit Strandliegen, Essens- und Getränkeständen sowie „Glitzerstand“ – keine Ahnung wie ich das sonst nennen soll – ist aber bereits ab Mittags geöffnet. Dort müsst ihr euch bis spätestens 18 Uhr (?) eingefunden und akkreditiert haben. Das Gute dabei: So verteilt sich das Gedränge über den ganzen Mittag und ihr könnt ganz entspannt euer Band abholen. Die Boote sind bis ca. 23 Uhr unterwegs, dazwischen gibt es noch Feuerwerk und an Bord natürlich jede Menge Musik, Getränke und Essen. Jedes Boot hat ein anderes „Motto“. Wir waren übrigens auf dem Hauptboot, der MS Carlsberg. Dazu aber im Fazit mehr. Die Übersicht der Boote sowie die Termine und weiteren Infos habe ich euch mal verlinkt.
Der Ticketkauf
Die Tickets haben wir bereits im Vorverkauf geholt, da wir nicht wussten, wie groß der Andrang darauf sein würde. Ein Großteil der Tickets für die Hauptboote war dann auch wahnsinnig schnell weg. Für den Vorverkauf – ist auch günstiger – könnt ihr euch mit eurer Mailadresse anmelden, dann bekommt ihr die Info, wenn es die Karten gibt. Unsere Tickets waren mit 55 EUR p.P. nicht die günstigsten, aber das Event war für mein Empfinden den Preis auch wert. Für die weniger beliebten Boote reicht es, diese auch etwas später zu kaufen.
Style & Musik
Auf jedem Boot sind mehrere Acts, überwiegend aus dem Bereich House & Deep House. Auf welchem Boot was gespielt wird, erfahrt ihr bereits vorher z.B. über die Facebookseite. Vom Style her war wirklich alles dabei. Ihr könnt Vollgas in Sachen Glitzer geben, in transparenten Kleidchen ankommen oder auch ganz schlicht in Hose und T-Shirt. Auf unserem Boot war sogar ein älterer Herr, der eigentlich eher aussah, als habe er sich auf dem Weg zum Museumsschiff verlaufen, aber auch der konnte gut feiern.
Mein Fazit
Mega cool am Sonne, Boat & Sterne Festival waren einfach die tollen Boote, teils sehr cool dekoriert. Dazu kamen gute Essensstände – ich meine, hallo? Sushi?! – und ganz viel Glitzer, Henna und kostümierte Acts. Eine richtige Flut an Eindrücken. Die Musik war auch super, ebenso die Organisation. Einziger Minuspunkt vielleicht: Die MS Carlsberg zumindest war unheimlich voll. Das Wetter war richtig gut, weswegen alle oben auf dem Deck tanzen wollten. Man konnte sich also kaum bewegen vor lauter Leuten. Ansonsten aber ein top Event, mal was anderes im Vergleich zu anderen Musikveranstaltungen, aber mit Sicherheit eben nicht das klassische Festival. Weiterempfehlung? Auf jeden Fall. Ach ja, kleiner Tipp noch: Wenn ihr getrunken habt, haltet euch von den Schiffsseiten fern. Die DLRG ist da zwar immer im Boot nebendran dabei, aber muss ja nicht sein, dass man da über Bord fällt. Danke für die Aufmerksamkeit.