Ihr Lieben,

im letzten Beitrag zum Thema „Welche Versicherungen brauche ich?“ bin ich bereits auf einen Teil „Haushalten“ eingegangen. Eine weitere Sache, welche ich nie gelernt habe und womit ich mir oft schwer getan habe, iszt aber noch der Bereich Sparen. Ich bin ein schlechter Sparer. Ich investiere mein Geld am Liebsten in Reisen und Handtaschen. Fairerweise muss man sagen, dass Markenhandtaschen tatsächlich oft wenig bis keinen Wertverlust haben (s. vor allem Louis Vuitton, Chanel, etc.). Aber mit Handtaschen kann ich keine Miete zahlen und meine Urlaubsfotos helfen mir leider auch nicht, wenn Mahnungen einflattern. Zudem sind Reisen selbst recht teuer und ich in einem Alter, in welchem gerade alle finanziellen Großbelastungen auf einmal kommen, ich muss also fürchte ich sparen. Aber wie geht das am Besten und welche Tipps gibt es für Leute wie mich, die eben nicht so sparsam sind?

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hier meine Spartipps:

  • Gut zu wissen: Viele Arbeitgeber (auch in der Ausbildung) zahlen freiwillig Vermögenswirksame Leistungen bis teilweise 40 EUR pro Monat. Fragt einfach mal danach im Zweifel. Dieses Geld ist zwar zweckgebunden (muss für Hausbau / Altersvorsorge genutzt werden), aber eben geschenkt. Und es hilft euch, für später zu sparen, ohne dass euch das „wehtut“. Dieses Geld kann z.B. in einen Bausparvertrag einbezahlt werden, so kommt über die Jahre auch einiges zusammen. Manche Bausparverträge oder Altersvorsorgebeträge können sogar staatlich gefördert sein. Achtung: Diese staatlich geförderten Verträge lohnen sich meist nur dann richtig, wenn ihr noch nicht allzu viel verdient. Fragt am Besten euren Bankberater deswegen.
  • Wünsche haben wir alle viele. Damit ich für alles gleichzeitig ein wenig sparen kann, habe ich mir das jetzt wie folgt aufgeteilt: Monatlich sparen Rico und ich einen für uns noch vertretbaren Betrag für unsere Zukunft (Naja ihr könnt es euch sicher denken). Ein geringerer Betrag – ich habe 85 EUR gewählt, ist aber ein reiner Gefühlseffekt, dass mir ein Betrag unter 100 EUR weniger weh tut, als über 100 EUR – geht in einen Bausparvertrag. Warum? Weil ich die Belastung auf dem Konto gut verkrafte bzw. kaum wahrnehme, das Geld dann aber weg ist und ich es nicht für anderen unnötigen Mist ausgeben kann. Ich bin leider so jemand, der sein Geld vor sich selbst sichern muss, sonst würde ich vermutlich alles ausgeben, was auf dem laufenden Konto steht. Das ist vermutlich auch der wichtigste Tipp dieses Beitrags!
  • Wenn ich für Urlaube spare, schaue ich in der Regel auch, dass ich kleinere monatliche Beträge oder auch Geburtstagsgeld – eben alles außerhalb des Gehaltes, womit ich nicht rechne, auf ein Tagesgeldkto. umbuche. Daran gehe ich dann in der Regel auch nicht, komme aber gut dran wenn ich das Geld dann wieder zeitnah brauche. Der Vorteil: Ich gebe die gesparten Beträge erst aus, wenn ich sie sinnvoll für eine Reise verwenden kann, dann treffen mich aber die zu zahlenden Komplettbeträge nicht so hart und „unerwartet“.

Im Hinblick auf die spätere Versorgungslücke ist es sicher sehr wichtig und gut, privat für das Alter vorzusorgen (z.B. in Form einer Beruflichen Altersvorsorge), allerdings weiß ich genau wie das ist, wenn man noch jung ist, und das Geld eigentlich an so vielen anderen Stellen benötigt wird. Daher halte ich persönlich es für mich für sinnvoll, erst einmal mehr für einen Immobilienkauf zu sparen – man braucht eigentlich zumindest mal die Baunebenkosten als Eigenkapital -, schließlich kann auch das Eigenheim und die damit wegfallenden Mietkosten im Alter eine Art der Vorsorge darstellen. Auch danach kann ich noch (mehr) für das Alter zurücklegen. Viele Arbeitgeber bieten auch eine betriebliche Altersvorsroge an. D.h. es wird ein Teil des eures Bruttogehaltes – vor Abzug der Steuern – dort eingezahlt und ein Teil vom Nettogehalt einbezahlt. Das vom Brutto weggenommene merkt ihr gar nicht, aber so kommt dann auch über die Jahre ein bisschen was zusammen.

Natürlich ersetzt dieser Beitrag absolut keine richtige Beratung, hierbei handelt es sich nur um persönliche Erfahrungen und Meinungen sowie Tipps.

 

 

%d Bloggern gefällt das: