Ihr Lieben,
schon letzte Woche habe ich euch eines meiner liebsten Frühlingsoutfits mit Hemd gezeigt und euch Tipps gegeben, wie ihr Hemden und Blusen am schönsten kombinieren könnt. Und weil ich momentan irgendwie von Blusen und Hemden irgendwie nicht so wirklich genug kriegen kann, gibt es auch heute wieder eine Blusenkombi: Dieses Mal mit meiner neuen weißen Longbluse mit Volants. Die Bluse lässt sich einfach perfekt sommerlich leicht kombinieren, zu Sandalen ebenso wie zu Mokassins. Darunter trage ich meine geliebte Lederleggins von Zara – die allerdings so langsam den Geist aufgibt. Wir haben sie schon ein paar Mal wieder an den Knien genäht, den Reißverschluss ausgetauscht, aber nachdem ich sie jetzt immerhin auch schon ungefähr mindstens 6 Jahre habe und langsam noch Schrammen im Leder dazu kommen, muss ich vielleicht einsehen, dass es Zeit für eine neue Lederleggins wird…
Bei mir ist das manchmal ein bisschen verrückt, aber vielleicht kennt ihr das ja: Es gibt Kleidungsstücke, die kauft man, stellt fest, dass man sie aber eigentlich gar nicht trägt und sortiert sie – leider! – schon zu Saisonende wieder aus. Und es gibt diese Teile – und das müssen noch nicht mal unbedingt die teuersten in meinem Schrank sein – die kaufe ich und trage sie ständig. Und zwar bis sie irgendwann so ausgewaschen und unschön sind, dass sie nicht mehr zu retten sind. Die können dann auch gerne mal fast 10 Jahre in meinem Kleiderschrank bleiben. Das Schlimme ist nur immer: Vor dem Shoppen weiß ich oft nicht, ob es ein Lieblingsteil wird oder nicht.
Was mir aber hin und wieder hilft: Wenn ich Kleidungsstücke neu bestelle, teile ich sie erst mal auf in „Behalte ich definitiv“, „Vielleicht“ und „Auf keinen Fall“. Und die „Vielleicht“-Teile lasse ich dann ein paar Tage liegen, einfach um mehr Zeit zu haben, darüber zu schlafen und zu überlegen: Brauche ich das jetzt wirklich? In Kombination mit der Frage: In welcher Kombination und zu welchem Anlass würde ich das tragen können / wollen. Das bewahrt mich mittlerweile etwas zuverlässiger vor Fehlkäufen und Schrankhütern.
Was sind eure Tricks für weniger Fehlkäufe?
Und habt ihr auch solche ewigen Lieblingsstücke?