Ihr Lieben,

ich dachte, ich versuche mich mal wieder an einem kleinen Life-Update. Irgendwie ist alles und nichts neu. Nichts, weil man dann doch weniger erlebt, wenn alle Restaurants und Läden geschlossen sind und man selbst aber noch ganz normal arbeiten muss. Alles, weil sich für uns in diesem Jahr so wahnsinnig wahnsinnig viel verändert. Weil wir nicht mehr zu Zweit sein werden, weil ich den Job gewechselt habe (erneut) und weil unsere ganze Welt in diesem Jahr ein bisschen Kopf steht…

DEFC499D-13F9-4A6F-A16F-1B07C4DED372

#Corona-Virus 

Rico und ich müssen beide nach wie vor normal arbeiten – nicht, dass ich tatsächlich so systemrelevant wären, aber das ist ja scheinbar immer relativ. Jedenfalls versuchen wir uns dennoch nicht verrückt machen zu lassen. Wir nehmen die Gefahr natürlich durchaus ernst und vermeiden eigentlich komplett größere Menschenansammlungen und desinfizieren so viel wie möglich. Allerdings ist uns auch bewusst, dass wir uns immer und überall anstecken können: Bei Kollegen, beim Einkaufen, beim Spazieren gehen, in öffentlichen Verkehrsmitteln, die nicht immer für alle von uns vermeidbar sind. Wir hoffen und glauben das Beste – und versuchen aus der Situation das Beste für uns zu machen -, halten uns aber gerade von älteren Menschen fern, um nicht selbst ein Risiko für andere zu sein. Es kommen auch wieder bessere Zeiten Leute. Es ist nur eine Phase, da müssen wir halt durch. Also: Bleibt positiv und nach Möglichkeit zu Hause. Tipps gegen Langeweile zu Hause habe ich euch ja bereits in einem Blogbeitrag zusammengeschrieben.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

#Unsere Reisepläne 

Unsere Lappland-Reise mit de Hundeschlitten – und das Wochenende in Disneyland – war ja bereits im Februar, da war die Situation zum Glück noch etwas entspannter. Die Reise haben wir auch wahnsinnig genossen, uns aber auch schon auf unsere weiteren Reisen in diesem Jahr gefreut. Für diesen Mai hatten wir Südtirol – genauer gesagt Toblach – gebucht, das wird wohl eher nichts mehr werden vorsichtig ausgedrückt. Das Positive ist zumindest, dass wir bisher nur über Booking.com reserviert haben und kostenlos stornieren können. Das nimmt natürlich etwas den Druck. Naja und eigentlich wollten wir in diesem November dann eine größere Reise nach Thailand unternehmen, aber da kam dann ungeplant unser kleines Septemberbaby dazwischen. Wir hoffen aber umso mehr, dann unsere erste gemeinsame Reise mit Baby im November nach Madeira antreten zu können. Wir sind gespannt. Und ein bisschen aufgeregt.

#Wir werden Eltern

Bereits Mitte Januar habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Nicht, dass wir es ernsthaft probiert haben, aber wir haben halt auch nicht sooo sehr aufgepasst. Für uns war immer klar: Wenn es passiert, passt es auch, aber geplant war das ganze „Familiending“ eigentlich erst nach unserer Hochzeit im nächsten Jahr. Naja… und jetzt werden wir eben im September Eltern eines kleinen Jungen. Die ersten Babysachen haben wir auch schon mal geshoppt, fehlen noch ein Kinderwagen – ganz ehrlich: Wer soll mit dieser riesigen Auswahl und Preisspanne denn den Überblick behalten? – und ein paar Kleidungsstücke. Aber es ist wie so oft im Leben: Eigentlich braucht so ein Baby glaube ich ansich recht wenig zu Beginn, um glücklich zu sein. Ein interessantes Video zum Thema Erstausstattung fürs Baby habe ich auf Youtube gefunden und empfand ich als recht hilfreich. Die andere Sache ist natürlich immer die, was man dann alles auf Instagram sieht und empfohlen bekommt und sich unweigerlich denkt: Aber es ist doch sooo süß, wir brauchen das. Also bestimmt.

C9681DA5-DB08-4C2D-8A04-F9E34DBBB014

#Immobiliensuche 

Und passend zum Baby soll´s dann am besten auch direkt ein eigenes Haus/ Doppelhaushälfte/Wohnung/großer Keller tuts vielleicht auch – sein. Unsere Wohnung ist wunderschön und super gelegen. Aber sie hat keinerlei Platz für ein Kinderzimmer, sodass wir zwar definitiv noch ein bis zwei Jahre hier bleiben könnten, aber dann doch so langsam uns schon mal umschauen wollten nach etwas Eigenem. Mit Kinderzimmer. Ein bisschen was haben wir uns auch schon angesehen, aber gerade hier in der Gegend ist es echt schwierig, eine bezahlbare Immobilie zu finden, die weniger als 45 Minuten von Mainz / Frankfurt entfernt liegt. Deshalb fangen wir früh mit Suchen an, bleiben aber auch entspannt wenn es nicht klappen sollte, bevor der Kleine da ist.

Ihr seht, irgendwie war dann doch ganz schön was los bei uns.

 

%d Bloggern gefällt das: