Alltag ist das, was passiert, wenn wir gerne Spannenderes machen würden. Hauptsache irgendwas. Mehr so Expedition in den Himalaya als Arbeiten bis am Abend und einschlafen auf dem Sofa, mit einer bestellten Pizza auf dem Schoß. Wenn wir zu sehr im Alltag gefangen sind, vergeht irgendwie die Zeit schneller. Die Tage vergehen wie im Flug, ohne dass wir tatsächlich bewusst gelebt haben. Und Alltag ist irgendwie oft unspektakulär und langweilig. Und manchmal kommt in all diesen Alltag der Gedanke: Was wäre wenn? Wenn ich einfach die Koffer packen würde, meine ganzen Sachen verkaufen, die Wohnung kündige, den Job verlassen und ein Jahr auf Weltreisen gehen. Ohne Plan, hier und da mal jobben und jeden Tag am Meer sein.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Als meine Arbeitskollegin mir bereits vor einigen Jahren mittlerweile von ihren Plänen – nämlich genau das – erzählte, war ich erst mal nicht so sicher, ob ich sie zutiefst bewundere oder sie auch für ein bisschen verrückt hielt. Definitiv halte ich sie für einen der mutigsten Menschen, die ich kenne. Aber ich habe auch schnell für mich innerlich entschieden, das ist nicht mein Weg. Dafür brauche ich dann doch zu sehr die Sicherheit, mein eigenes wohliges zu Hause und das Gefühl, angekommen zu sein. Und trotzdem versuche ich, wann immer es mir möglich ist, aus dem Alltag auszubrechen, auch wenn ich gerade keinen Urlaub habe. Wie das am besten geht? Mit Mikroabenteuern! Was Mikroabenteuer ausmacht? Sie sind günstig, spontan umzusetzen und holen zuverlässig aus dem Alltag raus. Und sie helfen, richtige „Quality Time“ zu verbringen, sich lebendig zu fühlen und die Zeit wieder bewusst wahrzunehmen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ein paar Beispiele gefällig? Wie wärs mit:

  • Wandern in Deutschlands Gebirgen (z.B. Eifel, Taunus, Hunsrück, Harz) – einfach Rucksack packen, früh morgens losfahren und loslaufen. Geht super als Tagesausflug oder auch für ein verlängertes Wochenende.
  • Klettern im Hochseilgarten – für ein bisschen Adrenalinkick, besonders schön im Sommer im Wald. Im Winter auch in der Kletterhalle
  • Kanu Tour auf dem Rhein / Mosel / etc. und einfach die Seele baumeln lassen
  • Radtour im Wald oder z.B. entlang der Weinstände rund um Rüdesheim. Geht auch super an der Weinstraße
  • Zelten – z.B. am Fluss oder am Meer. Am besten noch Sachen für ein kleines Lagerfeuer mitnehmen (inkl. Marshmallows) und den Abend genießen
  • DIY Bauprojekt starten – z.B. einen Esstisch oder Balkonmöbel selbst bauen und lasieren. Fördert die Kreativität und macht richtig Spaß
  • spontan Events besuchen – ganz ohne Planung, einfach Veranstaltungen raussuchen und losfahren (z.B. Konzertbesuch, Weihnachtsmarkt in Nürnberg, etc.)
  • Drachen steigen lassen – wunderschön im Herbst und anschließend bei einer Tasse Kakao aufwärmen
  • Die nähere Umgebung erkunden (z.B. über Geocaching). Oft könnt ihr schöne Wanderungen, tolle Orte oder erholsame Landschaften auch direkt vor der eigenen Haustür entdecken. So haben wir vor Kurzem z.B. fast mitten in Mainz das Naherholungsgebiet / die Haidelandschaft Mainzer Sand entdeckt, welche zum Spazieren gehen und Abschalten einlädt. Perfekt auch für abends nach einem anstrengenden Arbeitstag.

Ihr habt weitere Tipps? Dann gerne her damit!

 

%d Bloggern gefällt das: