Hallo ihr Lieben,
hin und wieder – und besonders jetzt, wo ich im Krankenhaus alle Zeit der Welt hatte – scrolle ich auch gerne mal wieder durch alte Urlaubsfotos und Erinnerungen unserer vergangenen Reisen. Und ab und zu stoße ich dabei auch tatsächlich auf Fotos, die ich gar nicht mehr so präsent hatte, aber die mich auf den zweiten Blick begeistern und faszinieren. Und da gerade mit den ersten Lockerungen viele von euch wieder nach Griechenland fahren (wollen), habe ich eine Art Ergänzung zu meinem Reisebericht über Mykonos für euch zusammen geschrieben. Mit Tipps rund um die besten Beachclubs und weiteren Erlebnisse und Ideen für eure perfekte Mykonosreise…





Was ihr auf Mykonos tun solltet
- Quad fahren! Unbedingt. Wenn ihr es bisher noch nicht ausprobiert habt, nutzt diese Gelegenheit. Denn Mykonos ist mit seinen holprigen schmalen Straßen und den zahlreichen sandigen Pisten der perfekte Ort, um mit dem Quad in den Tag zu fahren. Der Vorteil: Ihr seid sehr flexibel und könnt euch sehr schnell einmal über die ganze Insel bewegen.
- In Mykonos Stadt umherschlendern und sich verlieren. Richtig verlaufen könnt ihr euch nicht. Aber jede Gasse ist einfach wunderschön und gepflegt und überall sind niedliche Läden zu finden und tolle Restaurants. Und die ein oder andere hübsche Kirche
- Bohosachen kaufen und tragen und die Loungemusik des Sommers genießen. Trotz des heftigen Windes, ist es eigentlich gerade innerhalb der Saison sehr angenehm warm auf Mykonos. Und nirgends kann man perfekter seine Strandkleider und Tuniken schick ausführen als dort, wo Stars und Influencer entspannen und feiern. Dazu coole Loungemusik genießen, in Bars, Beachclubs oder einfach in der Stadt am Abend und lecker essen gehen. Perfekt!
- Zum Leuchtturm „Armenistis Lighthouse“ fahren und dabei immer wieder neue Aussichten auf die schönen Klippen und Strände genießen.
- Feiern gehen. Tagsüber im Beachclub, nachts auch im Beachclubs oder in Bars und Clubs.










Die schönsten Strände findet ihr hier
- Elia Beach. Für mein Empfinden einer der ruhigsten und gepflegtesten Strände. Auch wenn die Miete der Liegestühle hier recht teuer war, ist es das mit Sicherheit wert. Uns hat der Strand und die Athmosphäre jedenfalls super gut gefallen und auch die Restaurants und Bars um den Strand herum machten einen guten Eindruck.
- Ftelia Beach. Weniger gepflegt und eher etwas „verwilderter“, dafür habt ihr den Strandabschnitt dort fast komplett für euch. Perfekt, um einige Runden mit dem Quad zu drehen oder einfach die Ruhe zu genießen, fernab vom Touristentrubel.
- Super Paradise Beach. Perfekt zum Feiern und zum Ausprobieren von verschiedensten Wassersportarten.
- Platis Gialos Beach. Der Strandbereich selbst ist eher schmal, dafür ist die Umgebung drum herum sehr gepflegt. Und bietet zahlreiche Beachclubs, in denen ihr auf Strandbetten und mit Cocktails und Shisha die Sonne genießen könnt.


Die besten Beachclubs
Mykonos bietet einige sehr coole und ausgefallene Beachclubs für jeden Geschmack.
- Buddha Bar Beach Mykonos – Beachclub im asiatischen Stil, der auch ein wenig an Bali erinnert und tolles Essen bietet. Weiterer Pluspunkt ist die Aussicht aufs Meer. Besonders gut geeignet für alle, die gern leckeres Sushi essen und entspannen. Die Beach Bar ist wie viele andere Clubs auch ein wenig abgelegen.
- Jackie ´O – Sehr exklusiver und recht teurer aber schicker Beachclub, der eine entspannte Athmosphäre bietet sowie diverse Dragshows und Ähnliches. Lage: Super Paradise Beach
- Scorpios Mykonos – Der Scorpios Beach Club wird schon seit einiger Zeit bei sämtlichen Influencern sehr gehypt aufgrund der coolen Einrichtung, die ein wenig an die Schönheit der Wüste und an Beduinen erinnert und dabei einfach wahnsinnig stylisch und Boho ist. Auch hier sind die Preise recht teuer, aber einen Besuch ist der Beach Club alle Mal wert. Traumhaft schön vor allem abends.
- 180 Sunset Bar – Eigentlich kein Beach Club, aber dennoch einer der besten Orte in Mykonos Stadt um den Tag und Abend zu verbringen und ausklingen zu lassen. Die Aussicht ist sagenhaft schön, über die Windmühle und den Hafen von Mykonos Stadt. Dazu gibt’s ganz viel „Instagramability“ und leckere Cocktails. Mit dem Quad oder auch Auto könnt ihr bis hochfahren und nicht weit entfernt parken.
- Alemagou Beach Bar – Nicht allzu überlaufener etwas abgelegener Beachclub mit cooler Boho-Einrichtung. Weiterer Pluspunkt ist die Aussicht auf die wunderschöne Bucht und die entspannte Musik.
- Kalua Beach Bar – die Einrichtung erinnert an unvergessliche Partynächte auf Ibiza. So kann schick und gleichzeitig lässig auf Liegestühlen und Strandbetten am Paraga Beach entspannt werden. Perfekt für alle, die gute Musik mögen aber den Paradise Beach zu laut finden.
- SantAnna Mykonos – Diese Beachbar bietet zahlreiche Sitznischen, die umgeben sind von einem großen Pool. Toll also zum Cocktails trinken und dazwischen immer mal abkühlen. Der Club liegt ebenfalls am Paraga Beach, buchbar sind Cabanas oder auch Sonnenliegen.
Mehr Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Hotels und Restaurants auf Mykonos gibt es auf dem Blog von Sisichen.