Ihr Lieben,
eigentlich seit Beginn dieses Blogs veröffentliche ich regelmäßig Trendguides für die jeweils neue Saison – mit zusätzlichen Tipps, wie ihr sie am besten stylt. Und auch wenn ich jetzt mit Baby etwas eingespannter bin, versuche ich dennoch immer ein wenig up to Date zu bleiben und liebe es, die neuesten Trends zu entdecken und die Online Shops nach neuen Lieblingsteilen zu durchstöbern. Was diesen Herbst auf uns zukommt? Viel Oversize-Schnitte, Leder kombiniert mit Cozyness und der Dauer-Brenner Überhemd…

Leder
Lederteile wie Shorts (s. mein Sommeroutfit mit Ledershorts) und Blusen gab es ja bereits im Frühjahr. Aber am schönsten lässt sich das Material dann doch im kühlen Herbst tragen, gerne als Mantel – wieder super en Vogue -, als Leggins oder auch als Kleid. Richtig schön sieht Herbstkleidung in angesagter Lederoptik übrigens zu warmen Oversizeteilen aus Strick oder Cord aus. Dadurch bekommt ihr direkt mehr Alltagstauglichkeit und der Look wird wahnsinnig lässig. Und warm hält er auch noch.
Strick meets Leinen
Und so gut Strick auch zu Leggins und Co aussieht: Am liebsten stylen wir bei den diesjährigen Herbsttrends Strick mit weiten Culottes und Hosen in Leinen und Stoff; Hauptsache weit und lässig. In neutralen Erdtönen untereinander kombiniert sieht das Ganze wunderschön businesstauglich und elegant aus. Auch hier gilt wieder: Gerne die Strickteile eine Größe größer wählen für mehr Entspanntheit. Und so könnt ihr leichter im Zwiebellook arbeiten ohne unschöne Faltenbildung. Zum Thema Farbkombinationen im Herbst hat zudem Fashiioncarpet einen spannenden Beitrag geschrieben. Wer es etwas edler und seriöser mag, als mit Strick, der greift zum Anzug, denn auch die sind dieses Jahr wieder absolut angesagt.

Oversizemäntel & Trenchcoats
Zum Thema Oversize passt auch direkt der nächste Trend, der sich bereits letztes Jahr abgezeichnet hat: Lange Mäntel werden auch in diesem Winter Oversize getragen und erinnern auch gerne mal an Bademäntel. Der Vorteil: Man kann sich wahnsinnig gut einkuscheln. In Kombination mit Leder- oder Strickkleid siehts dann auch wieder hochwertig und stylisch aus. Wenn euch das zu wenig figurbetont ist, sind vielleicht aber auch eher Trenchcoats was für euch. Die halten nicht ganz so warm, sind aber perfekt für die Übergangszeit. Toll zu einfach allem: weiten Hosen, schmalen Leggins, zu Kleidern oder auch Bleistiftröcken aus Strick, Jeans, etc.
Schulterpolster & Schleifen
Unsere Eltern haben vermutlich schon genug Teile davon gehabt, wir aber nicht. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Trend mit den ärmellosen Oberteilen und Schulterpolstern wieder so präsent ist. Im Sommer sahen die Teile toll in Leinenshorts reingesteckt aus, jetzt in der kühleren Jahreszeit kombinieren wir am liebsten mit Strickmantel. Oder wir tragen die Schulterpolster eben an Blazern und Pullovern. Alternativ gehen auch in diesem Jahr wieder Ballonärmel. Hauptsache anders. Dazu passt auch, dass Schluppen, Kragen und Schleifen wieder ein Comeback haben. Und damit jede Bluse und jeden Pullovern aufwerten und einen Hauch Blair Waldorf Style in den eigenen Schrank bringen.
Muster: Hahnentritt und Animalprint
Animalprint bleibt uns nach wie vor erhalten. Gerne kombiniert zu Herbstfarben wie Camel oder Anthrazit und ist zudem ein cooles Statement an Schuhen (gerne auch als derbe Boots). Und Hahnentritt kommt wieder. Das Muster, welches immer ein bisschen an Chanel erinnert, wird diesen Herbst wieder in Form von Röcken, Hosen und Mänteln getragen. Sieht toll aus zu edlen Schluppenblusen oder eben auch zu Lederteilen. Wichtig beim Kombinieren ist eigentlich nur, sich farblich bzw. vom Muster her eher zurück zu halten. So kommt der Hahnentritt voll zur Geltung und wirkt nicht überladen.

Farben: Camel, Beige, Hellblau & Metallic
So unauffällig und dezent die ersten drei genannten Farben sind – und so toll sie untereinander kombinierbar sind, so auffällig wird es diesen Herbst mit Metallic. Das sieht trotzdem am schönsten zu gedeckten Grau- und Beigetönen aus und verliert dadurch ein wenig den Discomoment.
