Ihr Lieben,

nachdem die Texte zu meinen letzten Posts eher seichter und schlichter waren, gibt es heute mal wieder was Nachdenkliches, was ich mir einfach mal von der Seele schreiben muss. Dieses Thema ist mir einfach sehr wichtig und wird euch im Leben immer wieder begegnen. Wovon ich spreche? Darum sich mit Menschen zu umgeben, die euch gut tun. Die euch nehmen und akzeptieren wie ihr seid und nicht versuchen, euch zu verändern. Denn wenn Menschen euch verändern wollen oder meinen, ihr müsst euch ändern, damit sie euch akzeptieren können, dann akzeptieren sie euch nicht wirklich. Und dann heisst das nicht, dass mit euch etwas nicht stimmt, sondern nur, dass entweder die Chemie zwischen euch nicht stimmt, oder ihr eben einfach anders seid, als der, der euch zum ändern bewegen will…

Es geht gar nicht darum, sich nicht selbst auch mal zu hinterfragen. Gerade wenn es um Streits und den Umgang miteinander geht. Es ist gut und auch wichtig, immer wieder auch in sich hinein zu hören und sich zu fragen: Habe ich vielleicht überreagiert? Habe ich vielleicht zur Unzufriedenheit etc. beigetragen. Aber mir geht es mehr darum, dass es eben auch Menschen gibt, die einem suggerieren: So wie du bist, bist du nicht gut. So kann ich dich nicht nehmen und da du so bist darf ich ungerecht zu dir sein und dich angreifen. Bei solchen Dingen heißt es, genau hinzuschauen, ob das Problem tatsächlich bei euch liegt und nicht viel mehr ein Problem ist, was primär bei dem anderen besteht. Und sich sofern möglich von solchen Menschen dann zu trennen oder zu distanzieren. Weil es euch auf Dauer nicht gut tun wird. Ihr müsst und solltet euch nicht ändern, um so zu sein, wie andere euch gerne hätten oder wie andere es erwarten. Mit eurem Charakter ist alles in Ordnung und jeder Mensch ist anders. Das zu akzeptieren fällt nur manchen nicht ganz so leicht. Und deshalb ist es auch ganz wichtig, Grenzen zu setzen und zu tun, was euch Spaß macht, womit ihr euch wohlfühlt und euch mit möglichst vielen Menschen zu umgeben, die euch gut tun und die euch so mögen und lieben wie ihr seid. Ich habe z.B. gemerkt, dass mir entspannte ausgeglichene Menschen unheimlich gut tun. Denn ich muss gestehen, ich hasse Nachrichten-Schreiben und Beantworten wirklich. Für mich ist das ein weiterer Faktor, der mir im Alltag Stress verursacht, der eigentlich nicht sein müsste. Umso schöner finde ich dafür, dass ich Freunde und Familie habe, die das auch verstehen. Und die mir auch nicht böse sind wenn sie mal länger nichts von mir hören. Und mit denen dann trotzdem oder gerade deswegen Treffen so sind, als hätte man jeden Tag zusammen verbracht. Ich habe keine oder kaum Erwartungen an andere, aber umgekehrt komme ich auch nicht damit zurecht, wenn andere sehr hohe Erwartungen an mich haben. Bestes Beispiel hierfür sind z.B. auch Freundschaften (welche ich in der Vergangenheit immer wieder hatte), bei denen die Freundin dann eingeschnappt ist und mit Vorwürfen kommt, wenn man mal keine Zeit hat, nicht sofort zurück schreibt, vielleicht den Abend lieber mal wieder mit dem Partner als mit ihr verbringen möchte, etc. Für diese Menschen bedeutet mein Verhalten Unzuverlässigkeit, vielleicht auch dass ich eine schlechte Freundin bin, weil ich keine Zeit habe und meinen Partner vorziehe. Für mich bedeutet es aber einfach nur, dass ich tue wonach mir ist und dass Freundschaften und Zwischenmenschliches nie auf einer Art Zwang oder Verpflichtung beruhen sollten, sondern darauf, dass man sich, wenn man sich dann sieht einfach nur freut. Wir haben tagtäglich so viele Verpflichtungen und Stress, dass wir uns nicht noch in der Freizeit unseren Stress selbst wählen sollten. Und manchmal bedeutet das dann auch eben, dass die grundlegenden Eigenschaften und Ansichten mit solchen Menschen zu verschieden sind und man sich gegenseitig nicht gut tut. Und zum Schluss hier noch mal eine Empfehlung für solche und weitere Themen: Auf dem Instagram-Account von Tarasagt gibt es regelmäßig tolle Beiträge dazu.

In diesem Sinne: Euch eine schöne Woche und bleibt so wundervoll, verrückt, anders, was auch immer wie ihr seid.

%d Bloggern gefällt das: