Ihr Lieben,
zurzeit sind sämtliche Accounts geflutet mit Bildern aus Schneegebieten oder gerne noch ergänzt -durch diverse Apps, die mehr Winterfeeling in eure Fotos bringen. Und auch wenn ich nicht der Instagram-Crack schlechthin bin, schaue ich mir doch immer wieder viele Bilder an, versuche mir Posen oder Winkel zu merken und diese auf eigene Fotos anzuwenden. Und auch wenn wir zurzeit zu Hause bleiben und Skigebiete meiden müssen, kommt der nächste Winterurlaub ganz bestimmt. Darum gibt´s im heutigen Posting einige Motiv & Posing Ideen…
Paarfotos im Schnee – dank Stativ kein Problem
Paarfotos haben wir gefühlt immer zu wenige, schließlich hat man ja dann doch als Nicht-Influencer nicht ständig einen Fotografen dabei. Oder Familie und Freunde, die nichts Besseres zu tun haben als tausend gleiche Fotos von einem als Paar zu schießen. Aus diesem Grund nehmen wir eigentlich immer ein Stativ mit auf Ausflügen und Reisen. Erst ausprobieren, von wo die Belichtung am besten funktioniert, dann Stativ aufstellen und auf den Partner fokussieren. Wichtig: Der, auf den fokussiert wurde, muss an seinem Platz stehen bleiben. Besonders schöne Posen dabei sind „Tanzbilder“ welche wie aus der Bewegung raus aussehen, Fotos auf denen Frau auf den Rücken oder Arm ihres Partners springt, Fotos im Laufen und Weglaufen, etc.
Ideen für Detailaufnahmen
Mit Detailfotos meine ich jetzt z.B. Schneefotos, bei welchen man den Fokus nur auf das Gesicht legt (Portraitfotos eben), gerne umgeben von einer flauschigen Kapuze, von Zweigen oder Sonstigem. Oder auch Fotos, bei denen der Hinterkopf aus der Fensterscheibe schaut (Vorsicht, erfordert mehr Biegsamkeit und Kraft als man denken könnte, damit es was aussieht). Auch schön sind z.B. Fotos der Hände, welche ein Schneeherz halten oder aus welchen ihr der Kamera Schnee entgegen pusten könnt.
Ideen für Ganzkörperfotos
Wie wäre es mit Schneefotos, welche von unten aufgenommen wurden, mit Fuß zur Kamera (gesehen z.B. auch schon bei Carmushka)? Auch schön: Bilder im Auto mit Landkarte, Mütze, Teekanne, was auch immer und dem Blick nach draußen auf eine verschneite Landschaft. Hat den Vorteil, dass ihr im Zweifel dann eben (wenn es besonders ungemütlich draußen ist) nicht raus in die Kälte müsst und trocken bleibt. Geht daher auch bei Regen super. Generell versuche ich, oft auch gar nicht direkt in die Kamera zu sehen, sondern mehr auf die Landschaft zu schauen oder mich auch gerne mal von hinten fotografieren zu lassen, gerne auch in Bewegung. Das wirkt dann einfach weniger gekünstelt und etwas natürlicher.
Ideen für Accessoires im Schnee
Was wären schöne Instagram Schneefotos ohne entsprechende Accessoires? Ob das nun Petroleumlampen sind wie in meinem Beitrag zu Reisen in den Nationalpark Harz, normale Laternen wie z.B. bei Johannaestark, oder auch tolle Holzschlitten. Nehmt euch ggf. auch noch eine schöne winterliche Decke oder einen Poncho mit, das bringt zusätzlich Winter- und Kuschelstimmung in eure Schneefotos.