Ihr Lieben,

wie ihr sicher wisst, versuchen Rico und ich so oft wie möglich, mit Tagesausflügen etwas Abwechslung in unseren Alltag zu bringen. Einfach mal ganz raus zu kommen und die frische Luft, die Wälder und Seen genießen und nur zu zweit sein. Jetzt ist das mit den Tagesausflügen natürlich mit Baby nicht leichter geworden und wegen Corona sogar fast unmöglich. Und ich muss gestehen, dass mich das schon sehr traurig macht, dass mittlerweile sogar sämtliche Zufahrten zu Schnee- und Skigebieten gesperrt werden mussten. Bei uns hier schneit es nämlich tatsächlich eigentlich nie. Umso mehr freuen wir uns, im Taunus oder Hunsrück mal ein wenig Schnee abzubekommen. Darum gibt es heute einen kleinen Guide mit den schönsten Wintergebieten in Deutschland – für die Zeit nach Corona dann eben…

Taunus

Bereits direkt vor unserer Haustür liegt ein sehr schönes Wintergebiet: Der Hochtaunus. Gerade auf dem Großen und Kleinen Feldberg liegt eigentlich fast zuverlässig immer Schnee auf den zahlreichen Tannenbäumen, kleine Hügel laden zum Rodeln ein und es gibt eine Einkehrmöglichkeit am Gipfel. Alles in allem ein wunderschönes Gebiet für Wanderungen verschiedener Längen.

Hunsrück

Wer nicht in den Taunus fahren möchte, für den ist vielleicht die Richtung Hunsrück das Richtige. Hier besteht z.B. am Erbeskopf die Möglichkeit, Wintersport auszuüben. Und bereits auf dem Weg von Mainz Richtung Hunsrück gibt es beispielsweise mit Daxweiler einen etwas weniger überlaufenen Ort für Winterwanderungen im Schnee.

Eifel & Vulkaneifel

Die Eifel lohnt sich eigentlich zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Sowohl die Region um Schalkenmehren, Monreal und die Hohe Acht, als auch die Richtung Prüm, bis weiter nach Monschau an der Grenze zu Belgien: All diese Orte vereinen wunderschöne Fachwerkhäuser, verwunschene Schneelandschaften und ganz viele Möglichkeiten zum Skilanglaufen und Wandern. Gerade die Orte Monreal und Monschau sind besonders in der Vorweihnachtszeit einfach wunderschön und wie aus einer anderen Zeit. Aber was sie natürlich – mit allen anderen hier genannten Orten gemeinsam haben: Am besten unter der Woche und recht früh besuchen, da diese Ziele doch schon immer sehr gut besucht sind ansonsten. Wer übrigens mehr von Monschau im Winter sehen möchte, dem kann ich nur auf Netflix „Über Weihnachten“ empfehlen, dort wird die Stimmung in dem kleinen Eifelort sehr schön eingefangen und auch wunderschöne Aufnahmen aus der Luft gezeigt.

Harz

Einer unserer ganz persönlichen Favoriten für den Winterurlaub in Deutschland ist der Nationalpark Harz. Gerade weil es so ein großes abwechslungsreiches Angebot an Aktivitäten gibt, von der Wanderung rauf auf den Brocken über den Besuch des Wildtierparks am Hexentanzplatz bis hin zur Überquerung der Hängeseilbrücke Titan RT. Torfhaus selbst sieht zudem schon aus, als wäre man plötzlich in Schweden irgendwo. Es gibt zahlreiche Rodelmöglichkeiten und befestigte wunderschöne Holzwege. Und dank der Höhe des Brockens hat man auch hier im Winter oft recht gute Chancen auf Schnee. Besonders toll genießen lässt sich der Brocken übrigens bei einer Fahrt mit der Schmalspurbahn, welche ein wenig an den Hogwarts Express erinnert.

Garmisch Partenkirchen & Schwangau

Der Klassiker unter den Wintergebieten ist natürlich Bayern. Die Region Füssen / Schwangau aber auch Garmisch Partenkirchen bieten tolle Ausflugsmöglichkeiten zu (eingefrorenen) Wasserfällen, verschneiten Bergen und heimeligen Kirchen im Schnee. Uns hat es damals super gut gefallen, allerdings muss man leider auch etwas Glück mit dem Wetter haben… Wir waren zwei Mal im Winter dort und beide Male sah man vor lauter Nebel und Regen kaum etwas von der Schönheit der Berge und vom Schloss Neuschwanstein. Außerdem werden im Winter am Schloss immer wieder auch Wege gesperrt wegen Eisbruchgefahr. In Garmisch sind manche Wasserfälle auch schwer oder kaum zugänglich im Winter, dafür besteht die Möglichkeit, mit der Seilbahn hoch auf die Zugspitze zu fahren.

Elbsandsteingebirge

Und zu guter Letzt auch perfekt für den Winterurlaub ist ein Aufenthalt im Elbsandsteingebirge. Dort gibt es diverse Wanderwege, welche durch zerklüftete Felslandschaften führt bis hin zu Bastei, einer Brücke, die stark an einen Ort aus Herr der Ringe erinnert aber eine wunderschöne Aussicht über die Landschaft bietet.

Was sind eure liebsten Winterurlaubsorte in Deutschland?

%d Bloggern gefällt das: