Hallo meine Lieben,
heute gibt es mal wieder ein DIY, dieses Mal zum Thema Hochzeit; genauer gesagt zum Thema Einladungen. Ich selbst habe nach dem Heiratsantrag ungefähr sämtliche Kartenmachereien gewälzt, Manufakturen angefragt und fand doch nie so die perfekte Einladung für meinen Geschmack – und war auch nicht unbedingt bereit, um die 1000 EUR für Einladungen auszugeben. Besonders sollte sie sein, mit liebevollen Details und stimmigen harmonischen Farben, am liebsten auch mit „3D-Elementen“. Herausgekommen ist eine Mischung aus fertigen Karten der Firma Cottonbird sowie eigenen Dekoelementen zum Aufpeppen. Diese und einige weitere Ideen, wie ihr eure Einladungskarten für eure Hochzeit zum Hingucker macht gibt es im heutigen Beitrag. *Werbung unbezahlt
Aufpeppen fertiger Karten
Wenn ihr fertige Karten kauft, habt ihr natürlich schon mal eine super Basis. Diese Karten dürfen dann auch gerne schlichter daherkommen, schließlich gibt es genug Möglichkeiten, durch einige einfache Bastelartikel Leben und Individualität rein zu bringen. Wir haben uns für das Kaschmir-Set von Cottonbird entschieden.
Was ihr dafür braucht:
- Federn, Quasten, Pampasgrashalme, getrocknete Blüten
- Bänder aus Wildleder, Makrameestoff oder Jute, etc.
- ggf. durchsichtiges Bastelpapier

Das Set fand ich schon toll, allerdings war es mir etwas zu langweilig, sodass ich es noch ein wenig individualisiert habe. Bei einem Teil der Karten habe ich das durchsichtige Bastelpapier in Streifen geschnitten (geht am besten mit einem Cutter), die Streifen mit Tesa um das Kartenset gebunden, ein Widlederband darum gewickelt und eine Feder mit Kleber unter dem Wildlederband befestigt. Beim anderen Teil habe ich das Design noch mal ein wenig abgewandelt und das Band weggelassen (ist leichter, wenn man nachher den Umschlag schließen möchte) und stattdessen mit Initialenaufklebern Stücke von Pampasgras verklebt. Das gleiche könnt ihr auch mit oben genannten Materialien machen und damit euren Einladungen eine ganz individuelle Note, passend zu eurem Hochzeitsmotto, geben.
Erstellen eigener Karten
Was ihr dafür braucht:
- Computer oder Handy
- Klappgrußkarten / Pocketfold Karten
- ggf. Musterbeutelklammern
- Bastelpapier
- ggf. Wachssiegel
Sowohl über Canva als auch über Adobe Spark könnt ihr auf Basis verschiedener Vorlagen Hochzeitseinladungen selbst erstellen und anpassen. Hier könnt ihr von den Farben bis zu den Fotos und Designs eigentlich fast alles selbst designen und umgestalten. Super Inspirationsmöglichkeiten dafür findet ihr z.B. auf Pinterest. Gedruckt wird das Ganze am Besten auf Tonkarton mit der Dicke 160g. Die Karten könnt ihr dann entweder mit Cuttermaschine schneiden oder auch „reißen“, um einen „unperfekten“ Look hinzubekommen. Ein Beispiel für eine grundsätzlich nachmachbare Variante der selbstgemachten Hochzeitseinladung habe ich euch mal verlinkt, da seht ihr auch, was mit Musterbeutelklammern und Tonpapier alles möglich ist. Alternativ könnt ihr auch mit Hilfe von Pockethold Karten noch ein wenig Individualität und Farbe ins Spiel bringen. Abgerundet wird das Ganze dann z.B. noch mit einem Wachssiegel (gibt es z.B. über Amazon auch teilweise personalisiert oder mit Symbol).
Das waren jetzt mal zwei Ideen, wie ihr eure Hochzeitseinladungen individuell aufpeppen könnt, ich hoffe sie gefallen und inspirieren euch vielleicht. Funktioniert natürlich auch für alle anderen Arten von Karten.