Hallo ihr Lieben,
heute gibt es mal wieder ein DIY aus dem Bereich Interior und Einrichtung. Nach einigen Rückfragen bezüglich unseres Couchtisches dachte ich, das wäre dann doch mal überfällig. Zumal wir selbst sehr lange nach einem schönen passenden Couchtisch aus Eichenholz gesucht haben und in wirklich keinem Shop oder Möbelhaus fündig geworden sind. Massiv sollte er sein, möglichst rustikal und gerne aus Eichenholzbalken. Letzten Endes wurde es ein Couchtisch Marke Eigenbau. Also kommt heute der Kurzbeitrag, wie ihr mit wenig Material und Aufwand einen sehr besonderen, rustikalen Couchtisch selbst gestalten könnt. Viel Spaß beim Nachbauen…
Was ihr dafür benötigt:
- 5 Eichenholzbalken (ca. 75 cm Länge, 20 cm x 13 cm; kann variiert werden)
- Schleifbürste
- 2 Kanthölzer aus dem Baumarkt (80 cm)
- ggf. schwarze Farbe
- Hobel
- Metallschienen in U-Form (ca. 70 cm x 5 cm); am besten vom Metallbaubetrieb, ggf. online
Ok, ich stelle gerade fest, es ist nur ein halbes DIY. Aber deswegen nicht weniger toll. Wie´s geht? Einen Tipp vorweg: Das Eichenholz sollte idealerweise bereits abgelagert sein, da es sich ansonsten noch stark verzieht und verändert im Laufe der Zeit. Für die Eichenholzbalken also am besten entweder bei alten Abrissgebäuden anfragen oder bei Holzbaubetrieben gezielt nach angelagertem Holz nachfragen. Wir haben unsere Balken von Ramon Chormann in Kirchheimbolanden bekommen, die hatte er noch aus der Renovierung und Einrichtung seines Theaters. Allerdings hätten wir alternativ auch bei Mayen einen Holzbaubetrieb gefunden, welcher auch an Privatpersonen abgelagertes Holz verkauft. Alternativ könnt ihr natürlich auch neues Holz nehmen, das bekommt ihr z.B. in passender Größe beim Dachdecker häufig ganz gut. Das kommt eben auch immer darauf an, welches Aussehen euer Couchtisch haben soll. Nun aber zum eigentlichen DIY.
Die Eichenholzbalken haben wir mit einer Schleifbürste bearbeitet. So kommt die Holzstruktur noch viel schöner zur Geltung. Das Nachschleifen erfolgt dann mit feinerem Schleifpapier. Für den Tisch haben wir uns Metallschienen in U-Form fertigen lassen (Gesamtpreis ca. 80 EUR). Diese haben wir in 2 etwas längere Kanthölzer eingesetzt; mit dem Hobel haben wir darin zuvor „Mulden“ reingeschnitten, damit die Metallschienen darin aufliegen können. Alternativ könnte man natürlich die Metallschienen mit Löchern zum Einschrauben versehen lassen. Die Kanthölzer haben wir zuvor lackiert, einfach weil uns schwarz als „Fußfarbe“ besser gefallen hat. Ergänzend haben wir die eingelegten Metallschienen im Kantholz verklebt. Abschließend werden nur noch die Eichenholzbalken aufgelegt, verschraubt haben wir sie nicht, da der Tisch sonst zu schwer und unbeweglich wäre. Und fertig ist unser ganz individueller Couchtisch. Die Aufsätze aus Acryl haben wir auf die Kanten nachträglich aufgebracht wegen Liam.
Ich hoffe, euch gefällt dieses „halbe DIY“ und wünsche euch viel Spaß beim Nachbauen.